Integration und Migration

Neun Gemeinden und verschiedene Organisationen aus dem Zürcher Oberland organisieren zusammen im November einen Aktionsmonat gegen Rassismus. Auch Uster ist mit dabei. Unter dem Motto «Wer sind wir» finden zahlreiche Aktionen und Veranstaltungen statt.

Wer aus dem Ausland nach Uster zieht, erhält bei der Integrationsbeauftragten der Stadt Uster und beim Verein "DU für alle" wissenswerte Informationen.
Wer das Bürgerrecht der Stadt Uster erhalten möchte, muss dafür einige gesetzliche Vorgaben erfüllen. Informationen dazu und zum Einbürgerungsverfahren hält die Leistungsgruppe Bürgerrecht bereit.
Die Asyl- und Flüchtlingskoordination Uster unterstützt und betreut in Uster wohnende Asylsuchende und vorläufig aufgenommene Personen.

Die Leistungsgruppe «Integrationsangebote» der Stadt Uster betreibt verschiedene Dienstleistungen zur beruflichen und sozialen Integration von sozialhilfebeziehenden und geflüchteten Menschen.