Strassenbaustellen

Die Stadt Uster trägt ihrer Infrastruktur Sorge. Sie erneuert laufend und gezielt Strassen. Ab und zu ist es auch der Kanton Zürich, der Staatsstrassen auf dem Gebiet der Stadt saniert. Hier gibt es einen Überblick über aktuelle grössere Baustellen. Während der Bauphasen ist jeweils mit Behinderungen und Umleitungen zu rechnen.

Die SBB startet Mitte Januar mit den ersten Vorarbeiten am Bahnhof Nänikon-Greifensee. Die Bauarbeiten dauern von Januar bis Mitte Juni 2023.

Am 9. Februar 2020 hat das Ustermer Stimmvolk die Veloinitative angenommen.
Diese Initiative ermöglicht, eine Velo-Komfortroute einzurichten und damit eine
erstklassige innerstädtische Veloverbindung zu schaffen. Entlang der Route vom
Stadtpark bis zum Seeweg werden bauliche Massnahmen die Strecke möglichst
hindernisfrei und sicher machen.

Nachdem die SBB den Bahnhof Nänikon abschliessend umgebaut hat, wird im Auftrag der Stadt Uster in den nächsten Wochen die Graben-/ Stationsstrasse baulich angepasst und saniert. Die Bauarbeiten starten am Montag, 17. April 2023 und dauern voraussichtlich bis am 16. Juni 2023.

Die Seestrasse auf dem Abschnitt zwischen der Zürich- und der Apotheker-strasse muss saniert werden. Die Arbeiten beginnen Ende März und dauern voraussichtlich bis Dezember 2023.
An der Pfäffikerstrasse in Wermatswil wird die Bushaltestelle «Ledi» hindernisfrei ausgebaut. Zusätzlich soll das bestehende Trottoir bis zum Chatzenschwanzweg erweitert werden. In diesem Zusammenhang wird auch die Fahrbahn instandgesetzt sowie die Strassenbeleuchtung den neuen Gegebenheiten angepasst.

Die Sanierung erfolgt in zwei Etappen, bis im Frühling 2023. Die Energie Uster AG erneuert die Elektrizität-, Gas- und Wasserleitungen sowie diverse Hausanschlüsse. Die Stadt Uster saniert die Strassen, gestaltet diese neu und ersetzt die öffentliche Beleuchtung.

Die Stadt Uster baut am Aabachdelta in Niederuster eine neue öffentliche WC-Anlage und verbessert so das Angebot am Greifensee. Der Bau der neuen WC-Anlage startet am Freitag, 31. März 2023. 

Die Bauarbeiten (Werkleitungsbau) an der Rehbühlstrasse beginnen am Montag 30. Januar 2023 und dauern voraussichtlich bis August 2023 (exkl. Deckbelagsarbeiten)

Multinet Communication im Auftrag von Swisscom hat die Gemeinde Uster über den weiteren Ausbau des Glasfasernetzes informiert. Erste Bauarbeiten sind ab Sommer 2022 geplant. 

Das kantonale Tiefbauamt erneuert auf der Sulzbacherstrasse in Uster im Abschnitt zwischen Nossikon und Sulzbach den Fahrbahnbelag, die Abschlüsse sowie Teile der Entwässerungsleitungen. Ebenso wird die Bushaltestelle "Neufur" hindernisfrei ausgebaut.