Vereinsförderung in der Stadt Uster
Fundament der Tätigkeit der Vereine ist die Eigeninitiative. Die Stadt Uster unterstützt sie im Rahmen ihrer Möglichkeiten und schafft so die Rahmenbedingungen für ein attraktives sportliches, kulturelles und gesellschaftliches Leben der Stadt Uster.
Die Vereinsförderung beruht aus Sicht der Stadt Uster auf drei Säulen:
- Finanzielle Unterstützung
- Infrastruktur
- Kommunikation
Die Stadt Uster unterstützt die Tätigkeit der Vereine finanziell.
Die Stadt Uster schafft mit einer angemessenen Infrastruktur gute Rahmenbedingungen für die Vereine.
Die Stadt Uster fördert die Kommunikation und Kooperation unter den Vereinen und zu den Vereinen.
Richtlinien zur Unterstützung der Ustermer Vereine und ihrer Tätigkeit
In der Stadt Uster gibt es laut Vereinsverzeichnis rund 300 Vereine. Sie fördern die Interessen ihrer Mitglieder, ermöglichen ihnen, ein Hobby auszuüben, schaffen Kontakte unter Gleichgesinnten, stärken das Gemeinschaftsgefühl – kurz, sie tragen ganz entscheidend zur Lebendigkeit und Vielfalt unserer Stadt bei.
Abgrenzung zur Kulturförderung
In der Stadt Uster sind verschiedene Stellen Ansprechpartner für die Vereine. Insbesondere die Abgrenzung zum Geschäftsfeld Kultur kann dabei jeweils nicht immer exakt definiert werden. Die internen Stellen sprechen sich diesbezüglich ab.
Grundsätzlich unterstützen das Geschäftsfeld Kultur «Kultur» und die Abteilung Finanzen «Vereine». Kulturbeiträge basieren auf dem «Grundlagenpapier Kulturförderung Uster». Die Unterstützung der Vereine erfolgt aufgrund der «Richtlinien zur Unterstützung der Ustermer Vereine und ihrer Tätigkeit».
Förderung der Kinder- und Jugendarbeit der Ustermer Vereine
Des Weiteren unterstützt die Stadt Uster die Vereine für ihre Kinder- und Jugendarbeit. Die Förderung ist gekoppelt an die Kriterien Partizipation, Integration und Sozialisation, gemäss den Informationen zur Förderung der Kinder- und Jugendarbeit der Ustermer Vereine.
Internetplattform Vereine
Die Stadt Uster stellt den Vereinen eine Internetplattform mit der Möglichkeit zur Präsentation des Vereines zur Verfügung. Die Internetplattform bietet ebenfalls die Möglichkeit zur Publikation von Veranstaltungen. Die Vereine tragen sich und die Veranstaltungen selbstständig ein und sind für Aktualisierungen selber verantwortlich.
Jobbörse für die Rekrutierung von Freiwilligen
Die Stadt Uster unterstützt die Vereine bei der Rekrutierung von Freiwilligen, indem die lokalen, in der Jobbörse von Benevol ausgeschriebenen Inserate direkt von der Website her zugänglich und so für Suchende sichtbar sind. In der «Anleitung zum Aufschalten von Inseraten» können Sie sich über die Voraussetzungen zur Nutzung der Jobbörse informieren.
Beitragsgesuche Vereine
Die finanzielle Unterstützung setzt Eigenleistungen der Vereine voraus. Auf Leistungen der Stadt Uster besteht kein Anspruch.
Beitragsgesuche sind an folgende Stelle zu richten:
Stadt Uster
Leiter Abteilung Finanzen
Postfach
8610 Uster
Ansprechpartner Stadtverwaltung
Stichwort | Beschreibung | Name | Telefon | |
Vereinsbeiträge | Beitragsgesuche Richtlinien | Patrick Wolfensberger | patrick.wolfensberger@uster.ch | 044 944 72 30 |
Kulturbeiträge | Beitragsgesuche Richtlinien | Christian Zwinggi | christian.zwinggi@uster.ch | 044 944 73 66 |
Vereinsverzeichnis | Kontakt für Vereinsverzeichnis und Einträge auf www.uster.ch | Andreas Varga | kommunikation@uster.ch | 044 944 70 56 |
Kinder- & Jugendarbeit | Förderung der Kinder- und Jugendarbeit der Ustermer Vereine | Wyss Andreas | jugendbeauftragter@uster.ch | 044 944 71 20 |
Links zum Thema Vereine
Bereich | Beschreibung | Web-Site |
Koordinationsstelle Sport Kanton Zürich | Sportförderung | www.sport.zh.ch |
Stiftung ZEWO | Fachstelle für gemeinnützige, Spenden sammelnde Organisationen | www.zewo.ch |
Kulturförderung Uster | Information über die Kulturförderung in der Stadt Uster | www.uster.ch/kultur |
Freiwilligenarbeit | Informative Web-Site zum Thema Freiwilligenarbeit mit vielen Arbeitshilfen und nützlichen Links | www.vitaminb.ch |
Vereinsadministration | Online-Lösung für ihren Verein | www.fairgate.ch |
Verwaltungstool für Vereine | www.verein-web.ch | |
Vereinsverwaltung online | www.vereindb.ch | |
Teamorganisation und Kommunikation | Trainings organisieren, kommunizieren im Team | www.bola.ch |
Aus- und Weiterbildung Vereinsmanagement | 1000 Tipps für die praktische Vereinsarbeit | swissolympic |
Vereinsmanagement-Ausbildung | Zürcher Kantonalverband für Sport | |
Prävention und Intervention | Infos, Spiele, Videos, Tests und Animationen zu Themen wie Alkohol, Arbeit, Sport, Cannabis, Ernährung, Sexualität, Tabak usw. | www.feelok.ch |
erkennen und handeln | www.sensor-lu.ch | |
Datenbank für Sportorganisationen | Ideensammlung Schul- und Sportamt der Stadt Zürich | Praxispool |
Kontakt
Zugehörige Objekte
Name | Download |
---|
Name | Leitung | Telefon |
---|---|---|
1 Präsidiales | Zwinggi Christian | 044 944 74 92 |
2 Finanzen | Wolfensberger Patrick | 044 944 74 10 |