Kindheit, Jugend und Inklusion
Die Fachstelle Kindheit, Jugend und Inklusion ist eine Leistungsgruppe der Stadtverwaltung. Sie beschäftigt sich mit den Handlungsfeldern «Kinder/Jugendliche und Familien», «Frühe Förderung», «Integration», «Gemeinwesen» und «Inklusion». Darüber hinaus stellt die Fachstelle die zentrale Bewirtschaftung von Fördergesuchen sicher.
| Fachstellen | Kontakt |
| Inklusion Gleichstellung von Menschen mit Behinderung |
Karin Huber karin.huber@uster.ch, 044 944 71 36 |
| Integration Zuziehende aus dem Ausland |
Sandra Eich sandra.eich@uster.ch, 044 944 72 06 |
| Kinder- und Jugendarbeit Kinder/Jugendliche von 5 bis 18 Jahren |
Nicolas Eugster nicolas.eugster@uster.ch, 076 572 75 23 |
| Kulturelle Teilhabe und Gemeinwesen | Eva Wasem eva.wasem@uster.ch, 044 944 74 92 |
| Frühe Förderung Kleinkinder von 0 bis 4 Jahren |
Jana Dubach jana.dubach@uster.ch, 044 944 76 94 |
Öffnungszeiten
Personen
| Name Vorname | Funktion | Amtsantritt | Kontakt |
|---|
Zugehörige Objekte
| Name | Verantwortlich | Telefon |
|---|
| Name |
|---|
| Name | Download |
|---|
| Nummer | Name | Inkrafttreten |
|---|---|---|
| 301.3 | Reglement Kommission für die Gleichstellung von Menschen mit einer Behinderung | 15. Juli 2022 |
| 401.5 | Reglement «Fonds zur Förderung der Städtischen Jugend in Musik und Sport» | 25. Oktober 2022 |
| 402.1 | Richtlinien Unterstützung von Kinder- und Jugendarbeit der Ustermer Vereine | 7. Juli 2010 |
| 402.2 | Reglement Vereinsunterstützung | 7. März 2023 |
| Name | Beschreibung |
|---|
