Sportpreis der Stadt Uster
Der Stadtrat verleiht jährlich den «Sportpreis der Stadt Uster». Er ist mit 10 000 Franken dotiert und würdigt Leistungen von Sportlerinnen, Sportlern, Funktionären oder Vereinen, die sich im Sport speziell verdient gemacht haben.
Voraussetzungen für eine Nomination von Athletinnen oder Athleten sind vordere Klassierungen bei wichtigen Wettkämpfen oder Rekorde. Auch Personen, Organisationen oder Vereine, die sich für den Sport in Uster besonders engagieren, können vorgeschlagen werden.
Preisträgerin 2020: Nachwuchs-Badmintonspielerin Milena Schnider
Der Sportpreis der Stadt Uster 2020 geht an die Badminton-Spielerin Milena Schnider. Sie ist mit 19 Jahren noch jung und konnte doch bereits einige Erfolge feiern. Zum Beispiel gewann sie auf nationaler Stufe die Bronzemedaille an der Eliteschweizermeisterschaft und auf internationaler Stufe den Achtelfinal an der Junioren-EM. Weiter belegte sie den 1. Platz in der europäischen Rangliste der Juniorinnen im Damendoppel. Im Badmintonsport ist die Leistungsdichte sehr hoch. Aus diesem Grund sind die erzielten Erfolge von Milena Schnider entsprechend zu gewichten. Die finanzielle Förderung durch den Sportpreis der Stadt Uster kann Milena Schnider einsetzen, um ihre Ziele zu verfolgen: Sie will sich in der NLA etablieren, die Europaspitze erreichen und als grosses Fernziel an den Olympischen Spielen teilnehmen.
Der Sportpreis der Stadt Uster ist mit 10 000 Franken dotiert. Er wird zusammen mit dem Kunstpreis und dem Engagementpreis am 28. Januar 2021 überreicht werden, aufgrund der Corona-Schutzverordnung in einem kleinen, geschlossenen Rahmen.
Preisträgerinnen und Preisträger der letzten Jahre | |
2019 | Antonio Djakovic, Schwimmer (Video) |
2018 | Maria Ugolkova, Schwimmen (Video) |
2017 | Nils Stump, Judo (Video) |
2016 | Riccardo Rancan, Orientierungslauf |
2015 | Sophie Giger, Synchronschwimmen |
2014 | Jeannine Gmelin, Rudern |
2013 | Fabienne Kocher, Judo Anerkennungspreis: Beatrice Witte-Schempp, Tischtennis |
2012 | Swiss Voltige-Club Harlekin |
2011 | Philippe Walter, Präsident SCUW |
2010 | Markus und Urs Ryffel, Lebenswerk «Laufsport und Uster» |
2009 | Abraham Tadesse, Langstreckenläufer Anerkennungspreis: Urs Zenger, Trainer und Förderer von Abraham Tadesse |
2008 | Unihockey-Club Uster |
2007 | Silvana Probst, Judo Anerkennungspreis: Ceré Gauch, Judotrainer von Silvana Probst |
2006 | Flavio Fanconi, Kunstturnen |
2004 | Hans Temperli, Jugendförderung Radsport |
2003 | FC Uster, Juniorenabteilung |
2002 | Urban Schumacher, Gigathlon |
2000 | Peter Ott, Judo Club Uster |
News
Datum | Name |
---|---|
10. November 2020 | Stadtpreise 2020: Milena Schnider, Pierre Favre und alle Quartiervereine |
Zugehörige Objekte
Name | |
---|---|
Sportpreis 2017, Laudatio für Nils Stump | |
Sportpreis 2018, Laudatio auf Maria Ugolkova | Download |
Sportpreis 2019, Laudatio auf Antonio Djakovic | Download |
Sportpreis der Stadt Uster, Reglement |
Name | Leitung | Telefon |
---|---|---|
Sportpreis-Jury | Fehr Karin |