Sportstadt Uster
Uster verfügt über ein vielfältiges Sportangebot und eine hervorragende Infrastruktur. Der Greifensee und die Wälder bilden attraktive Naherholungsgebiete mit Raum für Individualsportlerinnen und -sportler.
Was macht die Sportstadt Uster aus?
- Die Sportanlage Buchholz ist, gemäss Sportanlagenkonzept des Kantons Zürich (KASAK), ein polysportives Zentrum und eine der grössten Sportanlagen im Kanton. Das Hallenbad, die Sporthalle Buchholz sowie die Leichtathletikanlage sind die bedeutendsten Anlageteile. Das Hallenbad ist eines der grössten der gesamten Schweiz.
- 23 Sporthallen prägen das Bild der Stadt Uster. Davon sind vier Dreifachturnhallen.
- Die Verfügbarkeit sämtlicher städtischer Sportanlagen ist für alle online ersichtlich. Die Sportanlagen stehen den Vereinen und den ungebundenen Sporttreibenden zur Verfügung.
- Die Sportförderung mit den drei Säulen freiwilliger Schulsport, Sport und Fun Camp sowie der Veranstaltungsreihe Stars in der Schule begünstigt das frühe Finden der passenden Sportart. Dies ist die Grundlage für lebenslanges Sporttreiben.
- Mit rund 30 verschiedenen Sportarten ist die Vereinslandschaft vielfältig. Die Ustermer Sportvereine sind die wichtigsten Sportanbieter. ProSport Uster als Dachverband vertritt die Interessen der Vereine.
- Die Stadt Uster ist die Heimstätte von sieben Leistungszentren zur Förderung von talentierten Nachwuchsathletinnen und -athleten. Dazu zählen die Leistungszentren der Sportarten Badminton, Judo, Rhythmische Gymnastik, Schwimmen, Squash, Tischtennis und Unihockey.
- Die Kunst- und Sportschule Zürcher Oberland (KuSs ZO) mit Sitz in Uster ist eine von zwei Sekundarschulen für Kunst- und Sporttalente im Kanton Zürich. Die jungen Athletinnen und Athleten erhalten die Möglichkeit, die schulische und sportliche Karriere gleichzeitig und ganzheitlich zu kombinieren.
- Uster ist Austragungsort hochkarätiger Sportanlässe wie dem Greifenseelauf, dem Uster Triathlon, der Uster Games, der Pferdesporttage und vielen weiteren. Der Sportveranstaltungs-Kalender bietet eine Übersicht aller Sportanlässe.
- Jährlich verleiht die Stadt Uster den mit 10'000 Franken dotierten Sportpreis.
- Das Geschäftsfeld Sport ist die städtische Anlaufstelle für alle Belange im Bereich Sport.
Finanzielle Unterstützung von Sportveranstaltungen durch die Stadt Uster
Jährlich unterstützt die Stadt Uster Sportvereine für die Durchführung von Sportveranstaltungen mit finanziellen Beiträgen in der Höhe bis zu total 20 000 Franken. Die Beiträge werden anhand eines Punktesystems berechnet. Hierbei werden die folgenden Kriterien berücksichtigt:
- Dauer der Veranstaltung
- Anzahl Teilnehmende
- Reichweite der Veranstaltung
- Nachhaltigkeit
- Jugendsport
- Behindertensport
- Standortförderung
Beitragsgesuche müssen durch die Vereine jeweils bis spätestens 31. März beim GF Sport eingereicht werden (E-Mail an sportanlagen@uster.ch). Weiterführende Informationen sind im Merkblatt Richtlinien Unterstützung Sportveranstaltungen zu finden.
Verschiedene Sportangebote in der Stadt Uster
Die verschiedenen Sportangebote in der Stadt Uster sind in nachfolgender Tabelle übersichtlich dargestellt:
Zielgruppe | Sportangbeote |
Kinder und Jugendliche | |
Seniorinnen und Senioren |
Zusätzliche Sportangebote können unter sporttreffs.ch gefunden werden.
Kontakt
News
Datum | Name |
---|