Kunst am Bau
Ustermer Kulturpfade Kunst am Bau
Enlang dem Ustermer Kulturpfad Kunst am Bau können Interessierte Kunstwerke entdecken, die den öffentlichen Raum gestalten und beleben. Den Stadtplan mit der Route und Beschreibungen der Kunstwerke kann kostenlos beim Kultursekretariat bestellt werden. Ebenfalls erhältlich ist der Kulturpfad Industriegeprägte Bauten, der anhand einer Auswahl von Gebäuden aufzeigt, wie die industrielle Entwicklung das Stadtbild von Uster auch heute noch prägt.
Beitrag für die Kunst
Die Stadt Uster investiert bei städtischen Bauprojekten mit Baukosten über 1 Mio. Franken 0.5 bis 1 Prozent der Baukostensumme in Kunst am Bau.
Projektberatung
Die Stadt Uster begleitet künstlerische Interventionen an Bau- oder Umbauprojekten. Mitglieder der Kulturkommission stehen Bauherren und Architekturbüros beratend zur Seite und bieten eine Informations- und Vernetzungsplattform. Diese Beratungsdienstleistungen für Kunst am Bau-Projekte sind für Interessenten kostenlos und werden vom Geschäftsfeld Kultur der Stadt Uster getragen. Das Kultursekretariat oder das Hochbausekretariat helfen gerne weiter. Die Kosten für Projektbegleitungen und -ausführungen werden von den Bauherrschaften getragen.
In sensiblen Zonen wie Gestaltungsplangebieten können Kunst am Bau-Projekte im Freien bewilligungspflichtig sein.
Kontakt
Zugehörige Objekte
Name |
---|
Kunstsammlung |
Name | Leitung | Telefon |
---|---|---|
Kulturkommission | Thalmann Stammbach Barbara | 044 944 73 66 |