Entsorgung
Für alle Fragen rund um die Entsorgung von Abfällen und das Recycling von Wertstoffen ist in Uster die Leistungsgruppe Abfallbewirtschaftung der Abteilung Gesundheit zuständig.
In dieser Rubrik ist alles Wissenswerte zum Thema Abfall zusammengestellt. Für weitergehende Fragen stehen Ihnen die Mitarbeitenden der Leistungsgruppe Abfallbewirtschaftung gerne zur Verfügung.
Aktuelles
- Die Hauptsammelstelle Dammstrasse ist normal offen.
- Sie können Sperrgutmarken auch gegen Rechnung bestellen (Bogen à Fr. 18.– à 10 Marken), via entsorgung@uster.ch oder 044 944 73 29.
- Die Kehricht- und Grünabfuhren finden normal statt.
- Die Papier- und Kartonsammlungen finden normal statt.
- Der Recycling-Service von Mr. Green findet normal statt und ist eine gute Möglichkeit insbesondere für die ältere Bevölkerung, alle Wertstoffe direkt vor der Haustüre abholen zu lassen.
Wochentage der Kehricht- und Grünabfuhr
Kreis 1: Dienstag Kehricht, Freitag Grüngut
Kreis 2: Montag Grüngut, Donnerstag Kehricht
Kreis 3: Montag Kehricht, Mittwoch Grüngut
Kreis 4: Mittwoch Kehricht, Donnerstag Grüngut
Der Betriebskehricht wird am Dienstag und Freitag abgeführt.
Entsorgungskalender
Der Entsorgungskalender 2022 wurde von der Post in alle Haushalte verteilt und ist zum Download hier zu finden:
Kontakt
Bestellung Sperrgutmarken
Sie möchten gerne Sperrgutmarken bestellen?
Bitte schicken Sie eine Mail an entsorgung@uster.ch mit den folgenden Angaben:
- Vorname, Name
- Adresse
- Anzahl Bögen Sperrgutmarken
(1 Bogen à Fr. 18.- à 10 Marken, 1 Marke pro 5 kg)
Sie werden die Sperrgutmarken per Post inkl. Rechnung erhalten.
Sonderabfallsammlungen
Zugehörige Objekte
Name |
---|
Name | Download |
---|
Name Vorname | Funktion | Telefon | Kontakt |
---|
Name | Telefon | Kontakt |
---|---|---|
Abfallbewirtschaftung | 044 944 73 29 | Kontaktformular |