Entsorgung

Für alle Fragen rund um die Entsorgung von Abfällen und das Recycling von Wertstoffen ist in Uster die Leistungsgruppe Abfallbewirtschaftung der Abteilung Gesundheit zuständig.

In dieser Rubrik ist alles Wissenswerte zum Thema Abfall zusammengestellt. Für weitergehende Fragen stehen Ihnen die Mitarbeitenden der Leistungsgruppe Abfallbewirtschaftung gerne zur Verfügung.

Aktuelles

  • Die Kehrichtabfuhr Kreis 2 vom 30. November (Uster Märt) findet am Samstag, 2. Dezember, statt.
  • Die Hauptsammelstelle Dammstrasse ist am Donnerstag, 30. November von 08.00 bis 14:00 h offen (Samstagsöffnungszeiten). Am Freitag, 1. Dezember bleibt sie ganztags geschlossen (Ustermärt).
  • Sie können Sperrgutmarken auch gegen Rechnung bestellen (Bogen à Fr. 18.– à 10 Marken), via entsorgung@uster.ch oder 044 944 73 29.
  • Der Recycling-Service von Mr. Green ist eine gute Möglichkeit insbesondere für die ältere Bevölkerung, alle Wertstoffe direkt vor der Haustüre abholen zu lassen.

Kunststoffsammlung

  • Die Sammelsäcke sind an der Hauptsammelstelle Dammstrasse erhältlich.
  • Die vollen Säcke müssen ebenfalls bei der Hauptsammelstelle Dammstrasse abgegeben werden.
  • In den Sack dürfen Plastiksäcke, Milch- und andere Plastikflaschen, Tetrapaks und alle möglichen Arten von Plastikverpackungen.
  • Nicht hinein gehören: PET-Flaschen, Gartenschläuche, Elektrokabel und Styropor.

Wochentage der Kehricht- und Grünabfuhr

Kreis 1: Dienstag Kehricht, Freitag Grüngut
Kreis 2: Montag Grüngut, Donnerstag Kehricht
Kreis 3: Montag Kehricht, Mittwoch Grüngut
Kreis 4: Mittwoch Kehricht, Donnerstag Grüngut

Der Betriebskehricht wird am Dienstag und Freitag abgeführt.

Entsorgungskalender 2023

Die Kalender 2023 sind zum Download hier zu finden:

Entsorgungskalender 2024

Der Entsorgungskalender 2024 wird vor Weihnachten von der Post in alle Haushalte verteilt werden und ist zum Download bereits hier zu finden:

News

DatumName

Zugehörige Objekte