Engagementpreis der Stadt Uster

Der Stadtrat verleiht auch dieses Jahr den «Engagementpreis der Stadt Uster». Mit diesem Preis würdigt er ausserordentliches gesellschaftliches Engagement von Ustermer Firmen, Vereinen und Organisationen. Das Preisgeld beträgt 10 000 Franken. Einzelpersonen können nicht nominiert werden.

Voraussetzungen für eine Nomination sind:

  • Das auszuzeichnende gesellschaftliche Engagement muss hauptsächlich in der Stadt Uster erfolgt sein oder erfolgen.
  • Es hat einen positiven Effekt auf die Wahrnehmung der Stadt Uster.
  • Es wird in der Bevölkerung positiv wahrgenommen.

Der Preis wird am 22. Januar 2026 im Rahmen der Stadtpreisverleihung übergeben.

Vorschläge aus der Bevölkerung konnten bis zum 8. September 2025 eingereicht werden.

Der Engagementpreis für das Jahr 2024 ging an das Team des Familienzentrum Uster. Das Familienzentrum Uster ist bereits seit 1990 ein Treffpunkt für Familien in Uster. Betrieben wird es vom «Verein Familien- und Gemeinwesenarbeit Uster». Im Café des Familienzentrums können sich Eltern austauschen, während die Kinder miteinander spielen. Auch fremdsprachige Familien nutzen das Angebot gerne und können hier Kontakte knüpfen und die Sprache besser kennenlernen. Die ehrenamtlichen Gastgebenden können eine sinnvolle Beschäftigung ausüben und bleiben mit den jungen Familien in Kontakt. Das Familienzentrum bietet ausserdem zahlreiche weitere Aktivitäten für Familien mit Kindern, beispielsweise Bastel-Aktionen, einen Samichlaus-Treff oder ein Herbstfest. Auch ein Schreibdienst kann dort in Anspruch genommen werden.

Preistragende der vergangenen Jahre

2024: Familienzentrum Uster

2023: Freiwilligen-Team des Spitals Uster

2022: Pfadi Uster Greifensee & CEVI Uster

2021: «Verein OpenAir für Uster»

2020: Quartiervereine der Stadt Uster

2019: Verein «Abenteuerspielplatz Holzwurm»

2018: Frauenverein Uster

2017: Ferienplausch Bezirk Uster

Die Links zu den Webseiten der Preistragenden, den Laudationes und den Videos finden Sie weiter unten im Punkt «Publikationen» im Dokument «Details Preistragende».

Zugehörige Objekte