Kindergarten
Pippilothek??? – Einführung in die Bibliothek
Dauer: 45 Minuten
Was bedeutet wohl dieses Wort «Pippilothek»? Die Kinder tauchen ein in die humorvolle und wunderschön illustrierte Geschichte von Maus, Fuchs und Huhn, erzählt als Kamishibai. Spielerisch lernen sie anschliessend die Bibliothek und die verschiedenen Bereiche kennen und finden beim Schmökern spannende Bücher.
Was quakt denn da?
Dauer: 60 Minuten
Frühlingszeit ist Froschzeit. Aber wie wird eine Kaulquappe zum Frosch? Was essen Frösche gern und wo leben sie? Die Kinder lernen allerlei Spannendes und Faszinierendes über die kleine grüne Amphibie. Anschliessend tauchen sie ein in die Geschichte von «Quappi» (Benji Davies). Wird Quappi am Schluss doch noch ein Frosch oder wird sie vom fürchterlichen Grossmaul gefressen? Bevor das Happy End erzählt wird, denken die Kinder die Geschichte kreativ gestaltend selber weiter.
Rufus entdeckt die Farben
Dauer: 60 Minuten
Rufus (Tomi Ungerer) kennt nur die tiefschwarze Nacht. Bis er zufälligerweise bei einem Kinobesuch im Freilichtkino die Farben entdeckt und beschliesst auf den Tag zu warten. Aber können Fledermäuse am Tag wach sein? Zusammen mit Rufus lernen wir die Fledermäuse kennen und entdecken spielerisch die Welt der Farben.
Olga träumt vom Meer
Dauer: 60 Minuten
Die Kioskfrau Olga träumt von fernen Ländern und schönen Sonnenuntergängen. Wie sich ein Unglücksfall zu einem Glücksfall entwickelt, erfahren die Kinder in der wundervollen Geschichte «Der Kiosk». Gemeinsam begeben wir uns mit Sachbüchern auf Entdeckungsreise. Wir überlegen uns, was unsere geheimen Reiseziele sind und gestalten eine Postkarte.
Mein Zuhause
Dauer: 60 Minuten
Bei Fine sind neue Nachbarn eingezogen. Ob diese Kinder haben, mit denen sie spielen kann? Die Nachbarn munkeln, es seien keine normalen Nachbarn – sondern Elefanten! Ausgehend von der Geschichte «Elefanten im Haus» überlegen wir uns, wie unser eigenes Zuhause aussieht und was unser Zuhause zu unserem Zuhause macht. Ausserdem gehen wir bei Pippi Langstrumpf und Co. zu Besuch und schauen uns an, wie sie wohnen.
Anna und die Bücherbande
Dauer: 60 Minuten
Was hält Rotkäppchen wohl davon, dass es vom bösen Wolf verschluckt wird? Nicht viel! Das erfährt Anna in der tollen Bilderbuchgeschichte «Anna und die Bücherbande» (Olivier Dupin). Rotkäppchen möchte, dass seine Geschichte neu erzählt wird und damit ist es nicht allein. Die Kinder lernen das Märchen Rotkäppchen kennen und erfinden zeichnend einen neuen Ausgang der Geschichte.
Die Bibliothek zu Besuch
Dauer: 60 Minuten
Wir kommen auch zu Ihnen in den Kindergarten! Eine Bibliothekarin besucht die Klasse mit ihrem Geschichtenkoffer und der Bibi-Maus Leo im Kindergarten. Mit einem Lied oder Vers tauchen wir in eine spannende Geschichte ein. Anschliessend vertiefen wir das Thema der Geschichte kreativ gestaltend.
Das Angebot eignet sich als Vorbereitung für eine spätere Bibliothekseinführung (Angebot Pippilothek???).
Zugehörige Objekte
Name | Telefon | Kontakt |
---|---|---|
Stadt- und Regionalbibliothek | 044 944 77 50 | Kontaktformular |
Name | Telefon | Kontakt |
---|---|---|
Gesellschaft | 044 944 74 92 / 044 944 73 66 | Kontaktformular |
Name | Telefon | Kontakt |
---|---|---|
1 Präsidiales | 044 944 74 92 | Kontaktformular |