USTER-MÄRT 2013
Darüber hinaus bietet der Uster-Märt noch viel mehr. Auf dem Landmaschinenmarkt in der Landi- und der Stadthalle, im grossen Zelt auf dem Pausenplatz des Schulhauses Pünt sowie an der Quellenstrasse zeigen rund 80 Aussteller die aktuellsten Fahrzeuge, Maschinen und Geräte, die in der Land- und Forstwirtschaft eingesetzt werden.
Im kulinarischen Bereich werden allerlei einheimische wie auch internationale Spezialitäten angeboten. Wer sich aufwärmen möchte, kann dies mit würzigem Glühwein, feinem Punsch, heissem Kaffee oder heisser Schoggi tun. Die Auswahl an Süssigkeiten ist ebenso verlockend wie abwechslungsreich. Wie immer werden gebrannte Mandeln, Magenbrot, Schleckwaren, Waffeln und Crèpes zu den gerne gekauften Leckereien gehören.
Auf der Chilbi warten dieses Jahr beim Schulhaus Dorf Bahnen und Anlagen wie der Musik-Express, der Top-Spin, das Paris Folies, eine Schiffschaukel, ein Autoscooter, ein Kinderkarussell und andere Vergnügungsbetriebe auf Fahrgäste und Zuschauer – für gute Unterhaltung und Herzklopfen dürfte gesorgt sein. Im Stadtpark und an der Theaterstrasse sind sicher der Twister, der Freestyle, der Sky Flyer, der Funny Worm und andere Bahnen attraktive Anziehungspunkte. Auch für die jüngeren Besucher wird einiges geboten. Sei dies beim Pony-Reiten, auf dem Disney Dream oder auf dem Märchen-Karussell: Die Kleinen werden bestimmt ihren Spass haben.
Nebst den Barbetrieben beim Stadthaus und an der Zentralstrasse warten die Märt-Beiz in der Stadthalle, der Märtbalken an der Seestrasse sowie weitere Festwirtschaften im Märtgebiet bis früh in die Morgenstunden auf zahlreiche Gäste.
Zugehörige Objekte
Name | |||
---|---|---|---|
Plan_Umleitung_Ustermart.pdf (PDF, 119.56 kB) | Download | 0 | Plan_Umleitung_Ustermart.pdf |