CLEAN-UP-DAY: EIN BAUM PRO 50 KG EINGESAMMELTEN ABFALL

16. September 2013
Am Samstag, 21. September 2013, findet in der ganzen Schweiz der Clean-Up-Day statt. An diesem Tag sammeln Gemeinden, Schulklassen, Vereine und Unternehmen herumliegenden Abfall und lei­sten damit einen aktiven Beitrag für die Lebensqualität in ihrer Gemeinde und eine saubere Umwelt. Auch die Stadt Uster macht mit und organisiert eine Clean-Up-Day-Aktion unter dem Motto «Gib mer en Chorb» für mehr Sauberkeit an verschiedenen Orten in Uster. Ziel ist es, möglichst viel des herumliegenden Abfalls einzusammeln und fachgerecht zu entsorgen. Für jeweils 50 Kilogramm eingesammelten Abfall wird in Uster ein neuer Baum gepflanzt. Damit setzt die Stadt Uster ein Zeichen gegen Littering und für eine saubere Schweiz.

Jeder kann mithelfen

«Nach einem sonnigen Wochenende sieht es am Greifensee oder im Stadtpark Uster oft schlimm aus. Take-Away-Verpackungen, Zigarettenstummel und leere Bierkartons landen achtlos am Boden statt im Abfallkübel», sagt Hans Portner, Leiter des Strasseninspektorats Uster. Mit dem Engage­ment am Clean-Up-Day will die Stadt Uster zeigen, dass dieses Verhalten störend ist, und gleich­zeitig soll die Bevölkerung für einen richtigen Umgang mit Abfall und Wertstoffen sensibilisiert werden, so Markéta Bregenzer von der Leistungsgruppe «Abfall und Umwelt» der Stadt Uster und Organisatorin des Clean-Up-Days in Uster.

Wer mitmachen will, kann sich am 21. September um 10 Uhr vor dem Eingang des Stadthauses an der Bahnhofstrasse 17 in Uster anmelden. Bei Minderjährigen wird das Einverständnis der Eltern vorausgesetzt; wetterfeste Kleider und gutes Schuhwerk werden empfohlen. Leuchtwesten und Gummihandschuhe werden zur Verfügung gestellt. «Je mehr Leute mithelfen, desto grösser ist die Wirkung, die wir erzeugen», so Markéta Bregenzer. Bisher haben sich je eine Gruppe einer Jungpartei sowie der Pfadi Uster-Greifensee angemeldet.

Auch eine Seereinigung findet statt

Im Anschluss an den Clean-Up-Day findet am Sonntag, 29. September, eine Seereinigung in Niederuster statt. Helfer von Segelclub, Surfclub, Fischerverein, Ruderclub und Tauchsport Uster werden dann einen Abschnitt beim Seebad Uster von Müll befreien. Der Clean-Up-Day wird in der ganzen Schweiz durchgeführt und ist ein gemeinsames Projekt der IG saubere Umwelt und der Stiftung Praktischer Umweltschutz Schweiz. Eine Fortsetzung in den nächsten Jahren ist geplant. Weitere Informationen gibt es im Web unter www.clean-up-day.ch.