BRUNO GIACOMETTI - GESAMTKUNSTWERK STADTHAUS
12. Juni - 9. September 2012
Nach den beiden Ausstellungen in der Ciäsa Granda in Stampa (2008) und im Ortsmuseum Zollikon (2009), welche die Bergeller und die Zürcherischen Bauten behandelten, bietet sich nun die für Architekturausstellungen seltene Gelegenheit, ein Schlüsselwerk von Bruno Giacometti nicht nur anhand von Ausstellungsexponaten zu präsentieren, sondern den architektonischen Ort unmittelbar zu erfahren. Mit dem Foyer steht ein Ausstellungsraum zur Verfügung, der von Giacometti eigens für Wechselausstellungen konzipiert wurde. Seit 2006 beherbergt dieser Raum die Installation «Das Herz» des Künstlerduos Gerda Steiner und Jörg Lenzlinger, die in ihrer Arbeit die architektonische und städtebauliche Bedeutung des Stadthauses thematisieren. Die Herausforderung bestand darin, die mobilen Ausstellungswände und Tischvitrinen so zu platzieren, dass das künstlerische Werk und die durch die breite Fensterfront angelegte Verbindung zum Aussenraum möglichst wenig beeinträchtigt werden. Die räumliche Struktur soll weiterhin erlebbar bleiben. Das Stadthaus wird auf der Basis von Plänen, Fotografien, Dokumenten, Film- und Tonaufzeichnungen in einer thematisch gegliederten Gesamtschau präsentiert. Die Ausstellungsexponate wurden überwiegend aus dem Stadtarchiv und der Paul Kläui-Bibliothek Uster zusammengetragen. Die zumeist von Bruno Giacometti stammenden Textzitate führen in knapper Form in die Themenschwerpunkte ein.