Hallenbad
Ab 13. Januar: Hallenbad nur für Kinder und Jugendliche geöffnet!
Das Hallenbad ist nur für Kinder und Jugendliche ab dem 10. Geburtstag bis zum Alter von 20 Jahren (Jahrgang 2001) geöffnet. Für den Eintritt muss ein Ausweis (ID oder Schülerausweis) vorgewiesen werden. An folgenden Tagen und Zeiten freuen wir uns über einen Besuch:
Wochentag | von | bis |
Mittwoch | 13:00 | 17:30 |
Samstag | 13:00 | 18:00 |
Sonntag | 08:00 | 18:00 |
Öffnungszeiten Ostern
Wochentag | von | bis |
Karfreitag, 02. April | 13:00 | 17:30 |
Karsamstag, 03. April | 13:00 | 17:30 |
Ostersonntag, 04. April | 13:00 | 17:30 |
Ostermontag, 05. April | 13:00 | 17:30 |
Der Zutritt zum Hallenbad ist für Erwachsene über 20 Jahren untersagt. Über Änderungen der Situation werden wir an dieser Stelle informieren.
Über den Umgang mit Dauerabonnementen während der Zeit von Teil- oder Ganzschliessung wird rückwirkend im Jahr 2021 entschieden.
Neu: Mit dem SMS-Dienst werden Sie vor wichtigen Ereignissen im Hallenbad (Wettkämpfen, etc.) per SMS informiert.
Allgemein
Das Hallenbad Uster ist das grösste öffentliche Schwimmbad der Schweiz. Es bietet ein einmaliges Badeerlebnis. Das Bad umfasst ein Olympiabecken (50 m) und zwei Schwimmbecken (25 m). Eine 55 m lange Rutschbahn und ein Kinderplanschbereich ergänzen das Angebot für Familien. Für die Verpflegung gibt es im Bistro ein grosses Angebot.
Ein Wellnessbereich und ein Kraftraum runden das Angebot des Hallenbads ab. Den Theorieraum und den Vereinsraum mit Küche können Sie mieten.
Das Hallenbad ist ein regionales Leistungszentrum des Schweizerischen Schwimmverbandes und ist auch das Zuhause des Schwimmclubs Uster Wallisellen.
Besuchen Sie unsere Bildergalerie:
Wellnessbereich
Olympiabecken
Sport- und Spassbecken
Rutschbahn
Kinderbecken
Bistrobereich
Baudokumentation
Öffnungszeiten Hallenbad
Wochentag | von | bis |
Montag bis Freitag | 06:00 | 19:00 |
Samstag | 08:00 | 18:00 |
Sie können bis 30 Minuten vor der Schliessung noch in die Anlage. Die Becken und der Wellnessbereich müssen Sie 15 Minuten vor der Schliessung verlassen.
Öffnungszeiten Kasse
Die Kasse im Hallenbad ist täglich ab 08:00 Uhr bedient. Wenn das Hallenbad vor 08:00 Uhr geöffnet ist, kann der Eintritt selbstständig am Automaten gekauft werden.
Wochentag | von | bis |
Montag bis Freitag | 08:00 | 19:00 |
Samstag | 08:00 | 18:00 |
Öffnungszeiten Wellness
Der Wellnessbereich verfügt über seine ganz eigene Atmosphäre. Zu den separaten Garderoben gelangen Sie über den Haupteingang. Zur Auswahl stehen Biosauna, Dampfsauna und finnische Sauna. Ein Tauchbecken, eine Erlebnis-Dusche und ein Sauna-Garten ergänzen das Angebot. Der Wellnessbereich ist täglich ab 9 Uhr für Sie geöffnet und schliesst gleichzeitig mit dem Hallenbad. Den Wellnessbereich müssen Sie 15 Minuten vor der Schliessung verlassen.
Wellnessbetrieb nur für Frauen (exkl. Feiertage):
Montag: ganzer Tag
Massage
Nutzen Sie auch das Massageangebot im Hallenbad. Den Massageraum erreichen Sie über den Wellnessbereich oder über den Aussenzugang. Einen Termin können Sie direkt mit der Anbieterin vereinbaren.
Kontaktadressen
Besondere Öffnungszeiten
Feiertag / Veranstaltung | Datum | Bemerkung | von | bis |
Neujahr | 01.01.2021 | ganzes Bad geschlossen | ganzer Tag | |
Berchtoldstag | 02.01.2021 | ganzes Bad geschlossen | ganzer Tag | |
Karfreitag | 02.04.2021 | offen | 08:00 | 18:00 |
Ostersonntag | 04.04.2021 | offen | 08:00 | 18:00 |
Ostermontag | 05.04.2021 | offen | 08:00 | 18:00 |
Swiss Aquatics Langbahn-SM¹ | 06.04.2021 | Olympiabecken geschlossen | 12:00 | 21:00 |
Swiss Aquatics Langbahn-SM¹ | 07. - 11.04.2021 | ganzes Bad geschlossen | ganzer Tag | |
RZO² Regionaler NW Cup | 25.04.2021 | Olympiabecken geschlossen | ganzer Tag | |
Tag der Arbeit | 01.05.2021 | offen | 08:00 | 18:00 |
SCUW³ Swimathon | 08.05.2021 | Olympiabecken geschlossen | 16:00 | 20:00 |
Auffahrt | 13.05.2021 | offen | 08:00 | 18:00 |
Pfingstsonntag | 23.05.2021 | offen | 08:00 | 18:00 |
Pfingstmontag | 24.05.2021 | offen | 08:00 | 18:00 |
RZO² Kidsliga und Futura | 06.06.2021 | Olympiabecken geschlossen | ganzer Tag | |
Revision Olympiabecken | 31.07. - 22.08.2021 | Olympiabecken geschlossen | ganzer Tag | |
SCUW³ BA-Meeting | 25. / 26.09.2021 | Olympiabecken geschlossen | ganzer Tag | |
RZO² Regionalmeisterschaften | 23. / 24.10.2021 | Olympiabecken geschlossen | ganzer Tag | |
Uster-Märt | 25. / 26.11.2021 | offen | regulär | |
SCUW³ AKRON-Christmas Cup | 11. / 12.12.2021 | ganzes Bad geschlossen | ganzer Tag | |
Heiligabend | 24.12.2021 | offen | 08:00 | 18:00 |
Weihnachten | 25.12.2021 | ganzes Bad geschlossen | ganzer Tag | |
Stephanstag | 26.12.2021 | offen | 08:00 | 18:00 |
Silvester | 31.12.2021 | offen | 08:00 | 18:00 |
Neujahr | 01.01.2022 | offen | 08:00 | 18:00 |
Berchtoldstag | 02.01.2022 | offen | 08:00 | 18:00 |
¹SM: Schweizermeisterschaft; ²RZO: Region Zentralschweiz Ost, Regionalverband;
³SCUW: Schwimmclub Uster Wallisellen
Mit dem SMS-Dienst werden Sie vor wichtigen Ereignissen im Hallenbad (Wettkämpfen, etc.) per SMS informiert.
Eintrittspreise
Alle Preise in Franken inkl. MWST
Hallenbad | normal | reduziert* |
Einzeleintritt Erwachsene (ab 16 Jahre) | Fr. 10.00 | Fr. 8.00 |
Einzeleintritt Kinder (6 – 15 Jahre) | Fr. 5.50 | Fr. 4.00 |
10er Abo Erwachsene (ab 16 Jahre) | Fr. 90.00 | Fr. 72.00 |
10er Abo Kind (6 – 15 Jahre) | Fr. 49.50 | Fr. 36.00 |
Jahresabo Erwachsene (ab 16 Jahre) | Fr. 300.00 | Fr. 240.00 |
Jahresabo Kind (6 – 15 Jahre) | Fr. 154.00 | Fr. 112.00 |
Swissolympic Card, gültig mit Ausweis Gold, Silber, Bronze, Elite | kostenlos | kostenlos |
Gruppen Hallenbad | ||
Gruppen ab 10 Pers., Erwachsene | Fr. 9.00 | Fr. 7.20 |
Gruppen ab 10 Pers., Kinder | Fr. 5.00 | Fr. 3.60 |
Städtische Schulen, Erwachsener und Kind | - | Fr. 3.50 |
Kombi-Abo Freibäder / Hallenbad | ||
Jahresabo Erwachsene (ab 16 Jahre) | Fr. 345.00 | Fr. 285.00 |
Jahresabo Kinder (6 - 15 Jahre) | Fr. 177.00 | Fr. 135.00 |
Wellness, inkl. Hallenbad | ||
Einzeleintritt (ab 16 Jahre) | Fr. 29.00 | Fr. 23.00 |
10er Abo (ab 16 Jahre) | Fr. 261.00 | Fr. 207.00 |
3-Monate Abo (ab 16 Jahre) | Fr. 203.00 | Fr. 161.00 |
Jahresabo (ab 16 Jahre) | Fr. 754.00 | Fr. 598.00 |
*Gilt für Einwohnerinnen und Einwohner der Politischen Gemeinde Uster.
- AHV- und IV-Beziehende bezahlen den normalen Preis.
- KulturLegi-Besitzende erhalten alle Hallenbad-Eintritte (exkl. Wellness) zum halben Preis.
- Begleitpersonen haben den Eintritt gemäss Tarifliste zu entrichten. Ausnahme: Begleitpersonen von Menschen mit Behinderung, welche für die Nutzung des Angebots auf Unterstützung angewiesen sind, bezahlen keinen Eintritt.
- Kursteilnehmende und Kursleitende bezahlen die üblichen Eintrittspreise.
- Das Depot auf die 10er- und Jahresabokarten beträgt je Fr. 5.00.
- Die 10er Abos sind 3 Jahre gültig.
- Kleinkinder bis zum 6. Geburtstag bezahlen keinen Eintritt.
Angebot
- Olympiabecken (50 m), 27°
- Sportbad (25 m), 29°
- Spassbad (25 m), 30°
- Rutschbahn (Di–Fr während der Schulzeit erst ab 10:00 Uhr offen)
- Kinderplanschbereich, 32°
- Pool-Lift
- Im Sommer: Aussenbereich mit Liegestühlen
- Kraftraum (Freihanteln, 4 TRX, 1 Squat Rack, 1 Kabelzugmaschine, 1 Velo etc.)
- Wellnessbereich (Biosauna, Finnische Sauna, Dampfbad, Erlebnisduschen, Kaltwasser-Tauchbecken, Garten)
- Theorieraum (kann gemietet werden)
- Vereinsraum mit Küche (kann gemietet werden)
- Bistro
- Shop
Personen mit Beeinträchtigung
Das Hallenbad ist mit einem mobilen Pool-Lift ausgerüstet. Dieser erleichtert den Einstieg in alle Becken für Gäste mit einer Beeinträchtigung. Den Pool-Lift verdankt das Hallenbad der finanziellen Unterstützung der Stiftung Cerebral.
Das Badmeisterteam hilft gerne bei der Bedienung.
Familien
Familien sind im Hallenbad Uster herzlich willkommen. Das Hallenbad verfügt über Gruppengarderoben. Wenn immer möglich, sind diese an Wochenenden und während Feiertagen für Familien geöffnet. Nutzen Sie die Gruppengarderoben, wenn sie offen sind.
Verschiedene Wasserspielsachen stehen beim Kleinkinderbereich und im Spassbecken zur freien Verfügung. Der aufblasbare Dino lädt zu Spiel und Spass ein. Er ist in der Regel am Samstagnachmittag und am Sonntag im Sportbecken. Weitere Attraktionen sind das Kinderplanschbecken für die Kleinsten, das 1-Meter-Sprungbrett und die 55 Meter lange Rutschbahn. Im Dusch- und Umkleidebereich sind Babysitze fest installiert. Diese bieten Ihnen zusätzlichen Komfort.
Schwimmen für die Öffentlichkeit
Im Olympiabecken stehen Ihnen in der Regel vier Bahnen (50 m) zur Verfügung. Auch im Sportbecken können Sie ab Mittag mindestens zwei Bahnen (25 m) nutzen. Das Spassbad (25 m) steht für alle zum Schwimmen ohne abgesperrte Bahnen zur Verfügung. Wann das Sport- und Olympiabecken belegt sind, finden Sie in den folgenden Übersichten:
Belegungen Olympiabecken
Belegungen 25-m-Sportbecken
Kurse
Das vielfältige Kursangebot finden Sie unter nachfolgendem Link: Kursangebote Hallenbad.
Reservationen
Unter www.uster.ch/reservationen können Sie eine Reservationsanfrage für alle Bahnen und Räume vornehmen. Die Verfügbarkeit wird Ihnen direkt angezeigt.
Gebührenreglement
Haus-, Bad- und Wellnessordnung
Erreichbarkeit
Erreichbarkeit Sportanlage Buchholz
- Zu Fuss: Die Sportanlage Buchholz erreichen Sie vom Bahnhof / Zentrum Uster in ca. 15 Gehminuten.
- Mit dem Fahrrad: Auf der ganzen Anlage gibt es mehrere Veloparkplätze. Die genaue Lage finden Sie hier.
- ÖV: Im 15/30-Minuten-Takt verkehren die Buslinien 818, 827 und 830 zu den Haltestellen «Reithalle», «Buchholz» und «Sportanlage». Die Sportanlage Buchholz befindet sich in unmittelbarer Nähe.
- Mit dem Auto: Das Hallenbad befindet sich direkt an der Autobahn A53. Nehmen Sie die Ausfahrt «Uster Nord» und fahren Sie Richtung Uster Zentrum. Ab dem ersten Kreisel sehen Sie Wegweiser zur Sportanlage Buchholz. Zusätzliche Parkplätze finden Sie bei der Schiessanlage.