Veranstaltungsreihe «Info 60plus»

Die Veranstaltungsreihe «Info 60plus» wird von der Fachstelle Alter in Zusammenarbeit mit der Pro Senectute Kanton Zürich durchgeführt.

Nächste Veranstaltung:

  • Am Donnerstag, dem 2. Oktober 2025, findet von 18.00 bis ca. 19.30 Uhr im Stadthofsaal Uster eine Veranstaltung zum Thema „Wohnen im Alter” statt. Dabei werden folgende Fragestellungen behandelt: Wie möchte ich im Alter wohnen – und wie bewahre ich dabei Lebensqualität? Diese Veranstaltung stellt Ihnen verschiedene Wohnmodelle für die Zeit nach der Pensionierung vor und zeigt, welche Chancen sich daraus ergeben. 

    Der Einstieg in die Suche nach dem geeigneten Wohnmodell im Alter stellt für viele Menschen eine Herausforderung dar. Es erfordert viel Kraft, man braucht Orientierung und ausreichend digitale Kompetenzen. Deswegen laden die Fachstelle Alter und Pro Senectute im Rahmen der Veranstaltungsreihe «Info 60plus» zu einem Informationsanlass ein. 

    Stadträtin Karin Fehr eröffnet die Veranstaltung. Anschliessend sprechen Joëlle Zimmerli, Soziologin und Planerin von Zimraum, und Pascal Stutz, Geschäftsführer des Schweizerischen Verbands der Immobilienwirtschaft SVIT Zürich, über Chancen, Herausforderungen und Lösungen zum Wohnen im Alter.

  • Link zum Flyer.

Vergangene Veranstaltung:

  • Am Dienstag, 22. April 2025 um 14.00 Uhr im Stadthofsaal stand das Thema «Zusatzleistungen zur AHV/IV» im Zentrum. Thomas Mattle, Leiter Sozialversicherungen der Stadt Uster, und Ueli Riester, Sozialberatung Pro Senectute Fachstelle Uster, sind auf diese Themen eingegangen.

    Hier der Link zur Präsentation von Thomas Mattle
    Hier der Link zur Präsentation von Ulrich Riester

 

News

DatumName

Zugehörige Objekte

Name Download
Name VornameFunktionTelefonKontakt