Jugendlicher mit E-Scooter fährt mit 60km/h durch Uster

23. Oktober 2025
Die Stadtpolizei hat im Rahmen einer Verkehrskontrolle einen 14-jährigen Jugendlichen kontrolliert, der auf einem leistungsstarken E-Scooter 60 km/h erreichte. Das Fahrzeug war weder versichert noch immatrikuliert.

Am Abend des 15.10.2025 beabsichtigte eine Patrouille der Stadtpolizei einen Jugendlichen, welcher sich mit seinem E-Scooter auf dem Talweg in Uster befand, zu kontrollieren. Dieser versuchte sich der Kontrolle zu entziehen. Der 14-Jährige erreichte mit seinem E-Scooter eine Geschwindigkeit von 60 km/h. Anschliessend versuchte er sein Gefährt in einer Tiefgarage zu verstecken.

Den Polizisten gelang es jedoch, den Jugendlichen und kurz darauf auch den E-Scooter ausfindig zu machen. Die anschliessende Überprüfung ergab, dass der 14-jährige keinen Führerausweis hatte. Darüber hinaus hätte der Jugendliche das Fahrzeug aufgrund der hohen Geschwindigkeit immatrikulieren und eine Haftpflichtversicherung abschliessen müssen, was jedoch wegen der fehlenden Typengenehmigung für diese Fahrzeugart nicht möglich ist. Auch der Schutzhelm wäre Pflicht gewesen. Nun wird er sich vor der zuständigen Jugendanwaltschaft sowie dem Strassenverkehrsamt verantworten müssen.

Dieser Vorfall reiht sich in eine länger beobachtete Entwicklung ein. Immer häufiger sind junge Personen mit leistungsstarken, elektronisch angetriebenen Fahrzeugen unterwegs, die die zulässige bauartbedingte Höchstgeschwindigkeit deutlich überschreiten.

Weiterführende Informationen zu Trendfahrzeugen sind hier aufgeführt.

Sichergestellter schneller E-Scooter

Zugehörige Objekte

Name
Quelle Stapo_1 (HEIC, 2.3 MB) Download 0 Quelle Stapo_1
Quelle_Stapo_2 (JPG, 867.88 kB) Download 1 Quelle_Stapo_2