Energie Schweiz fördert die nachhaltige Mobilität in Uster
Schweizweit gingen 18 Bewerbungen für dieses Programm ein. Fünf Gemeinden und Regionen haben eine Zusage erhalten, darunter die Stadt Uster. Den Zuschlag erhielt Uster, weil es einen ganzheitlichen Mobilitätsansatz verfolgt, lokale Akteure aktiv einbindet, die Zielgruppen breit definiert und auf innovative Beteiligungsformate setzt.
«Uster steigt um!-Mobil» besucht Zielgruppen
Das Programm ist in zwei Phasen eingeteilt. Zurzeit läuft das Initialjahr. In diesem Rahmen erfolgt auch die Detailplanung für die darauffolgenden fünf Umsetzungsjahre. Gemeinsam mit verschiedenen Zielgruppen möchte die Stadt Uster herausfinden, wie ein Umsteigen gelingen kann und welche Projekte mit Unterstützung durch EnergieSchweiz getestet werden sollen.
Von Ende August bis Anfang Oktober besucht das «Uster steigt um!-Mobil» Jugendliche, Familien, Pendlerinnen und Pendler, ältere Menschen, Sporttreibende und Naherholungssuchende und versucht, den Mobilitätsbedürfnissen auf den Grund zu gehen. Der Start erfolgt am Mittwoch, 27. August 2025 von 15 bis 17 Uhr beim Strandbad. Das «Uster steigt um!-Mobil» wird anschliessend am Stadtfest und an weiteren Orten in Uster präsent sein. Die genauen Orte und Zeiten sind online ersichtlich unter www.uster.ch/monamo.
Ideen und Wünsche sind willkommen
Aus den erhaltenen Vorschlägen und Ideen werden die Massnahmen für die Umsetzungsphase erarbeitet. Unter www.uster.ch/monamo kann die gesamte Bevölkerung ab dem 27. August 2025 ihre Ideen und Wünsche für «Uster steigt um!» einbringen.