Seestrasse Niederuster, Kantonsbaustelle

Verkehrsführung
Verkehrsführung

Aktuelle Anwohner-Informationen sehen Sie hier!

Aktuelle Informationen vom TBA finden Sie hier!

----------------------------------------

Bei Fragen und Unklarheiten im Zusammenhang mit den geplanten Bauarbeiten steht Ihnen gerne zur Verfügung:

Bauherrschaft:
Kanton Zürich, Baudirektion, Tiefbauamt
Projektieren und Realisieren
Walcheplatz 2
8090 Zürich

Manfred Guntlin
043 259 55 66
manfred.guntlin@bd.zh.ch

----------------------------------------

Die Seestrasse in Niederuster ist zwischen der Kreuzung Wannenstrasse und dem Doppelkreisel in einem schlechten Zustand und muss saniert werden. Die Fahrbahn wird instand gesetzt, die Strassenbeleuchtung und die Strassenentwässerung werden erneuert. Gleichzeitig sollen die Verkehrssicherheit für den Velo und Fussverkehr verbessert und Bushaltestellen hindernisfrei ausgebaut werden. Zusätzlich wird die bestehende Infrastruktur durch die Energie Uster AG sowie Swisscom AG angepasst und die EKZ bauen eine Fernwärmeversorgung auf. Die Brücke über den Aabach wurde bereits 2024 saniert.

Die Bauarbeiten beginnen am Montag, 7. Juli 2025 und dauern voraussichtlich bis Ende Dezember 2026 (ohne Belagseinbau).

7. Juli bis Oktober 2025: ARA bis Aabachbrücke
Der Verkehr wird während der Bauarbeiten mit einem Lichtsignal durch den Baubereich geführt. Der Velo- und Fussverkehr wird bei Bedarf innerhalb der Baustelle umgeleitet.

Für den Bau der weiteren Abschnitte wird der Verkehr auf der Seestrasse im Einbahnregime durch den Baubereich geführt (Fahrtrichtung von Greifensee nach Niederuster). Über die Bauarbeiten werden Sie mit weiteren Baustelleninfos informiert. Die unten aufgeführten Termine sind nur zur Orientierung und noch nicht definitiv.

Oktober 2025 bis März 2026: Wannenstrasse bis Seeweg
Die ÖV-Busse der Linie 817 verkehren während der Bauzeit in beide Richtungen und werden mit einem Lichtsignal durch die Einbahn geführt.

März 2026 bis Oktober 2026: Seeweg bis Doppelkreisel
Für die abschliessenden Belagsarbeiten muss aus Gründen der Einbauqualität der obersten Belagsschichten und der Arbeitssicherheit die gesamte Strecke zwischen der Kreuzung Wannenstrasse und dem Doppelkreisel in zwei Etappen für jeweils eine Woche komplett gesperrt werden. Diese Vollsperrung findet voraussichtlich in den Frühlingsferien 2027 statt. Über den genauen Zeitpunkt werden Sie rechtzeitig informiert.

Das Kantonale Tiefbauamt dankt für Ihr Verständnis. Bei Fragen und Anliegen steht Ihnen der Projektleiter gerne zur Verfügung. Mehr Informationen zur Baustelle finden Sie auch unter http://www.zh.ch/strassenbaustellen «Uster (Niederuster)».

Zugehörige Objekte