Stadt Uster nimmt Nominationen für die Stadtpreise 2025 entgegen

18. August 2025
Die Stadt Uster verleiht jedes Jahr Stadtpreise in den Kategorien Engagement, Nachhaltigkeit, Sport und Kunst. Die Preise sind mit je 10 000 Franken dotiert. Damit werden besondere Leistungen und Engagements von Personen, Organisationen oder Vereinen aus oder in Uster gewürdigt. Die Preisverleihung findet am 22. Januar 2026 im Stadthofsaal statt. Nominationen können bis zum 8. September 2025 eingereicht werden.

Mit den Stadtpreisen würdigt die Stadt Uster vorbildliches Engagement und herausragende Leistungen von Einzelpersonen, Firmen, Organisationen oder Vereinen in oder aus Uster. Die Preise werden den Trägerinnen und Trägern an einer Abendgala übergeben. Die Verleihung der Stadtpreise 2025 findet am Donnerstag, 22. Januar 2026, im Stadthofsaal statt.

Nominationen bis zum 8. September 2025 einreichen

Vorschläge in den Kategorien Sport, Engagement und Nachhaltigkeit können online oder per Post eingereicht werden. Über die Vergabe des Kunstpreises entscheidet jeweils die Kulturkommission. Alle Preise sind mit je 10 000 Franken dotiert. Vorschläge aus der Bevölkerung können online oder per Post bis am Montag, 8. September 2025, (Poststempel) an die nachfolgenden Adressen eingereicht werden.

Voraussetzungen für eine Nominierung für den Engagementpreis

Mit dem Engagementpreis würdigt die Stadt Uster Aktivitäten, die sich in und für Uster positiv ausgewirkt haben. Das auszuzeichnende freiwillige gesellschaftliche Engagement muss hauptsächlich in Uster erfolgen. Einzelpersonen können nicht nominiert werden. Bei der letzten Preisvergabe erhielt das Familienzentrum Uster den Engagementpreis.

Die Einreichung für eine Nomination erfolgt per Brief an: Stadt Uster, Abteilung Finanzen, Postfach, 8610 Uster, oder per E-Mail an finanzen@uster.ch. Weitere Einzelheiten, ein Onlineformular und das detaillierte Reglement sind auf www.uster.ch/engagementpreis.

Voraussetzungen für eine Nominierung für den Sportpreis

Für den Sportpreis können ausschliesslich Athletinnen oder Athleten aus Uster nominiert werden, die vordere Klassierungen bei wichtigen Wettkämpfen oder Rekorde erlangt haben. Auch Personen, Organisationen oder Vereine, die sich für den Sport in Uster besonders engagieren, können vorgeschlagen werden. Der Sportpreis 2024 ging an Leichtathletin Catia Gubelmann.  

Die Einreichung für eine Nomination erfolgt per Brief an: Stadt Uster, Geschäftsfeld Sport, Postfach, 8610 Uster, oder per E-Mail an nina.kuendig@uster.ch. Weitere Einzelheiten, ein Onlineformular und das detaillierte Reglement sind auf www.uster.ch/sportpreis.

Voraussetzungen für eine Nominierung für den Nachhaltigkeitspreis

Der Nachhaltigkeitspreis würdigt Aktivitäten in Uster von Privatpersonen, Unternehmen, Institutionen und Organisationen in den Bereichen Nachhaltigkeit, Energie und Klima. Ausgezeichnet wird ein konkretes Projekt, Produkt oder eine ausserordentliche Leistung. Der letztjährige Preisträger war das Junior-Ranger-Programm der Greifensee-Stiftung.

Die Einreichung für eine Nomination erfolgt per Brief an: Stadt Uster, Leistungsgruppe Umwelt, Bahnhofstrasse 17, 8610 Uster oder per E-Mail an umwelt@uster.ch. Weitere Einzelheiten und das detaillierte Reglement sind auf www.uster.ch/nachhaltigkeitspreis.

Die vier Stadtpreise der Stadt Uster.