Pro Transition Uster

Zweck des Vereins Pro Transition Uster ist die Durchführung, Förderung und Koordination von gemeinnützigen, möglichst selbst-organisierten Aktivitäten in den Quartieren von Uster und Umgebung, welche den Handlungsansätzen des Transition Town Netzwerks folgen oder im Sinne dieser Bewegung sind.

Wir wollen sichtbar machen, was es in Uster schon gibt. Wir wollen vernetzen, fördern und gemeinsam Ideen entwickeln und umsetzen, was fehlt.

Dabei sollen Resilienz (Widerstandsfähigkeit), Suffizienz (Genügsamkeit) und ökologische, soziale und wirtschaftliche Nachhaltigkeit gefördert werden. Dabei wird die ökologische Nachhaltigkeit als zwingende Voraussetzung für ein Gutes Leben für alle innerhalb der planetaren Belastungsgrenzen betont.

Zu den Inhalten des Vereins gehören insbesondere:
  • Bewusstseinsbildung durch öffentliche Vorträge, Seminare und die Durchführung von anderen Veranstaltungen mit Breitenwirkung.
  • Entwicklung von Projekten für eine nachhaltige Gesellschaftskultur.
  • Zusammenarbeit und Informationsaustausch mit Organisationen, Gruppen und Einzelpersonen, die sich dem Vereinszweck entsprechend engagieren.

Beispiele für Tätigkeiten sind:
  • Agenda, soziale Medien, nachhaltiger Stadtplan
  • Beratung und Ermutigung für öko-soziale Projekte
  • Repaircafé
  • Setzlings-Hol-und-Bringtag
  • Kleider-Hol-und-Bringtag
  • Saatgutbox
  • Park(ing) Day
  • Pflanzprojekte
  • Foodsaving
  • Workshops
  • Filmveranstaltungen
  • Gesellige Anlässe
  • Marktplatz für Fähigkeiten

Verein

Pro Transition Uster
Tel. 0765355202
Website

Kontakt

Till Sander
kontakt@transition-uster.ch