Central Uster
Das Central Uster ist ein charmantes Mehrspartenhaus in den Räumlichkeiten eines ehemaligen Kinos und ein wichtiges Kulturzentrum der Stadt Uster. Es bietet ein attraktives Programm in den Bereichen Theater, Musik, Tanz, Kabarett, Performance, Gesprächsreihen und partizipative Formate.
Seit dem Leitungswechsel im Juli 2024 weht im Central ein frischer Wind. Die Trägerschaft der Institution ist weiterhin als Verein organisiert, heisst aber neu nicht mehr KGU (Kulturgemeinschaft Uster), sondern gleich wie der Veranstaltungsort: Central Uster.
Das Central wird neu von einem Trio, bestehend aus den Theaterschaffenden Sarah Brusis, Miro Maurer und Simon Brusis, im Kollektiv geleitet. Die drei bringen sich zudem mit ihrer künstlerischen Expertise in den partizipativen Formaten ein und stehen bei Koproduktionen oder Eigenproduktionen ihres Kollektivs Präsidentenbalkon hin und wieder selbst auf der Bühne des Central.
Das junge Dreierteam strebt beim Publikum und Auftritt des Hauses eine starke Verjüngung an, will das Kulturhaus als lebendigen Ort mit einer gemütlichen Bar etablieren und ist offen für Kooperationen. Gerade der Ausbau des Kinder- und Jugendtheaters und die Vernetzung über Uster hinaus haben bei diesem Wandel hohe Priorität. Das Central soll zugänglich sein für alle und von der Diversität der Ustermer Region inspiriert zu einem Ort der Begegnung, der fruchtbaren Kontroverse und zum Symbol städtischer Lebendigkeit werden.
Mitgliedschaft
Unterstützt und begleitet uns mit einer Mitgliedschaft im Verein Central Uster, ehemals Kulturgemeinschaft Uster (KGU). Für nur 50 CHF im Jahr erhaltet ihr unseren halbjährlichen Programmleporello sowie Einladungen zu ausgewählten Veranstaltungen per Post in den heimischen Briefkasten und werdet zur jährlichen Generalversammlung eingeladen, bei welcher ihr in interne Abläufe eingeweiht werdet und mit eurem Stimmrecht mitbestimmen könnt. Darüber hinaus gibt es für Mitglieder eine Ermässigung von 5 CHF auf jedes Eintrittsticket.
Mitgliederbeiträge
5 CHF Rabatt auf Ticketkosten