Die Institution «Stadtarchiv & Kläui Bibliothek» hat Dokumente, die bis zu 700 Jahre alt sind. Diese zeigen die Geschichte der Verwaltung und des gesellschaftlichen Lebens in Uster. Die Bücher stammen aus der Paul Kläui Bibliothek (PKB), die Dokumente vom historischen Archiv. Diese sammelt Presseartikel, Prospekte, Firmen-und Vereinsbroschüren aus Uster.
Im Archiv hat es Nachlässe von Ustermer Persönlichkeiten, Vereinen und Firmen. Ergänzt ist das Archiv mit den Büchern der Paul Kläui Bibliothek (PKB) und der historischen Dokumentationsstelle, die Usters Geschichte festhält. Dies tut sie anhand von Presseartikeln, Prospekten, Firmen- und Vereinsbroschüren sowie Büchern und Fotografien, die einen Bezug zu Uster haben.
Informationen zur Institution (PDF)
Archivwoche 2022: Wenn ein Archiv umzieht und Uster blau macht
Stadtspaziergang zur Geschichte und Zukunft der "Unteren Farb"
Das Stadtarchiv lädt am 9. Juni 2022 zusammen mit der Historikerin Claudia Fischer-Karrer zu einer Führung ein. Thema ist die Geschichte des Färbereihandwerks in Uster.
Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem nachfolgenden PDF.
Flyer Veranstaltung Archivwoche (PDF)