Engagementpreis der Stadt Uster
Der Stadtrat verleiht auch 2020 den «Engagementpreis der Stadt Uster». Mit der Preissumme von 10 000 Franken würdigt er ausserordentliches gesellschaftliches Engagement von Ustermer Firmen, Vereinen und Organisationen.
Preisträger 2020: Die Quartiervereine der Stadt Uster
Die elf Quartiervereine von Uster fördern das Zusammenleben in den Quartieren sowie den Aussenwachten und pflegen die Gemeinschaft. Damit sind sie das Herz jedes aktiven Quartierlebens und beeinflussen die Wohn- und Lebensqualität in der Stadt Uster wesentlich. Sie agieren als Seismografen und leiten die Bedürfnisse der Bevölkerung zur Umsetzung an die Stadt weiter. Der Einsatz im Vorstand und als Mitglieder ist wertvolle Freiwilligenarbeit. Auch übernehmen die Vereine viele Aufgaben in der Stadt Uster, wie etwa Blumenschmuck, Brunnenpflege, Kontrolle der Strassenbeleuchtung, Sauberkeit auf Spielplätzen oder die Schulwegsicherung. Ihr Einsatz dient dem Wohl der gesamten Ustermer Bevölkerung und wird nun mit dem Engagementpreis der Stadt Uster gewürdigt.
Der Engagementpreis der Stadt Uster ist mit 10 000 Franken dotiert. Er wird zusammen mit dem Kunstpreis und dem Sportpreis am 28. Januar 2021 überreicht werden, aufgrund der Corona-Schutzverordnung in einem kleinen, geschlossenen Rahmen.
Preisträgerinnen und Preisträger der letzten Jahre
2019 Verein «Abenteuerspielplatz Holzwurm» (Video)
2018 Frauenverein Uster (Video)
2017 Ferienplausch Bezirk Uster (Video)
Vereinsunterstützung
Zugehörige Objekte
Name | |
---|---|
Engagementpreis 2017, Laudatio für Ferienplausch Uster | Download |
Engagementpreis 2018, Laudatio auf den Frauenverein | Download |
Engagementpreis 2019, Laudatio auf den Verein Holzwurm | Download |
Engagementpreis, Reglement |
Name | Leitung | Telefon |
---|---|---|
2 Finanzen | Wolfensberger Patrick | 044 944 74 10 |