Engagementpreis der Stadt Uster

Der Stadtrat Uster hat am 26. Januar 2023 die Stadtpreise des Jahres 2022 verliehen. Der «Engagementpreis der Stadt Uster» ist mit einer Preissumme von 10 000 Franken dotiert. Der Preis würdigt ein ausserordentliches gesellschaftliches Engagement von Ustermer Firmen, Vereinen oder Organisationen.

Der Stadtrat verlieh den Engagementpreis 2022 den Organisationen «CEVI Uster» und «Pfadi Uster Greifensee». Beide Organisationen leisten einen grossen Beitrag für die sinnvolle Freizeitbeschäftigung von Kindern und Jugendlichen. Sie gehören zu den grössten Jugendverbänden der Schweiz und stehen allen Kindern und Jugendlichen offen.

Beide Organisationen engagieren sich enorm für die Zivilgesellschaft. Sie tragen durch ihre Arbeit und die vorbildliche Umsetzung ihrer Projekte (wie dem Cevi-Haus «Harass» oder dem «Pfadizentrum Uster») zu einer positiven Wahrnehmung von Uster als Kultur-, Freizeit- und Sportstadt bei. In beiden Organisationen werden wichtige Werte wie Gemeinsinn, Ehrlichkeit, Zuverlässigkeit, Verbindlichkeit, Hilfsbereitschaft, Mitgefühl und Verbundenheit mit der Natur vermittelt.

Mehrmals jährlich organisieren die Leiterinnen und Leiter mehrtägige Lager, in denen sie für die Kinder und Jugendlichen ein vielfältiges und abwechslungsreiches Programm anbieten. Die Leitenden stellen dafür ihre Ferientage und Freizeit für die Vorbereitung und Durchführung zur Verfügung. Bei ihrem ehrenamtlichen Engagement übernehmen sie bereits in jungen Jahren Verantwortung für Andere. Auch können sie Erfahrungen in der Organisation und Durchführung von Anlässen sammeln. Dies stellt eine einmalige Möglichkeit zur persönlichen Entwicklung dar.

Der Preis wurde zusammen mit dem Sportpreis und dem Kunstpreis am Donnerstag, 26. Januar 2023, im Rahmen einer feierlichen Veranstaltung im Stadthofsaal übergeben.

Laudatio Pfadi Uster Greifensee von Jean-Jacques Gueissaz

Laudatio CEVI Uster von Markus Hanhart

Preisträgerinnen und Preisträger der vergangenen Jahre

2021  Verein "OpenAir für Uster" (Video)Laudatio von Markus Dubs

2020 Quartiervereine der Stadt Uster (Video), Laudatio von Eberhard Eitel

2019 Verein «Abenteuerspielplatz Holzwurm» (Video), Laudatio von Manuel Burkart

2018 Frauenverein Uster (Video), Laudatio von Elisabeth Surbeck

2017 Ferienplausch Bezirk Uster (Video), Laudatio von Gabriela Battaglia

Vereinsunterstützung

Die Vereine sind eine unverzichtbare Basis des sportlichen, kulturellen und gesellschaftlichen Lebens der Stadt Uster. Sie tragen damit wesentlich zur Lebensqualität und zur Identität de…

Die Vereine sind eine unverzichtbare Basis des sportlichen, kulturellen und gesellschaftlichen Lebens der Stadt Uster. Sie tragen damit wesentlich zur Lebensqualität und zur Identität der Stadt Uster bei.

Die Stadt unterstützt deshalb in Uster aktive Vereine gezielt. Mehr dazu unter Vereinsförderung.

Zugehörige Objekte