Engagementpreis der Stadt Uster
Der Stadtrat hat am 31. Mai 2022 den «Engagementpreis der Stadt Uster» für das Jahr 2021 verliehen. Mit der Preissumme von 10 000 Franken würdigt er ausserordentliches gesellschaftliches Engagement von Ustermer Firmen, Vereinen und Organisationen.
Der Stadtrat verlieh den Engagementpreis 2021 dem Verein «Open Air für Uster». Der Verein organisiert das H2U-Festival und trägt damit viel zur musikalischen Vielfalt in Uster bei. Die dreitägigen Festivals fördern auch den Bekanntheitsgrad von Uster in der ganzen Schweiz.
Der Verein zählt über 150 freiwillige Helferinnen und Helfer. Diese engagieren sich mit Herzblut für Nachhaltigkeit und Sauberkeit bei den Festivals, sei es mit Mehrweggeschirr oder in Form der Versorgung mit 100 Prozent erneuerbarer Energie. Der Verein «Open Air für Uster» leistet damit einen grossen und vor allem freiwilligen Beitrag für eine sinnvolle und nachhaltige Unterhaltung der Ustermer Bevölkerung. Sie alle tragen zu einem einzigartigen Erlebnis unter freiem Himmel bei, das lange in Erinnerung bleibt.
Preisträgerinnen und Preisträger der letzten Jahre
2020 Quartiervereine der Stadt Uster (Video), Laudatio von Eberhard Eitel
- Quartierverein Kirchuster
- Quartierverein Niederuster
- Quartierverein Oberuster-Nossikon
- Quartierverein Rehbüel-Hegetsberg
- Quartierverein Winikon-Gschwader
- Ortsverein Riedikon
- Ortsverein Werrikon
- Dorfverein Freudwil
- Dorfverein Sulzbach
- Dorfverein Wermatswil
- Gemeindeverein Nänikon
2019 Verein «Abenteuerspielplatz Holzwurm» (Video)
2018 Frauenverein Uster (Video)
2017 Ferienplausch Bezirk Uster (Video)
News
Datum | Name |
---|