Erste Lebensjahre
Die ersten Lebensjahre sind für die Entwicklung eines Kindes von grosser Bedeutung. Die Stadt Uster unterstützt deshalb Angebote der Elternbildung, finanziert Interessierten den Elternbrief der Pro Juventute und stellt weitere Informationen bereit. Als Anlaufstelle dient Eltern und Bezugspersonen die kantonale Mütter- und Väterberatung.
Das städtische Familienzentrum ist ein wichtiges Kompetenzzentrum für (werdende) Eltern und verfügt mit dem «MüZe» über einen Elterntreffpunkt mit Kaffee-Betrieb. Im Familienzentrum Uster begegnen sich Mütter, Väter und Kinder in verschiedenen Gruppen, bei Angeboten und Veranstaltungen.
Spezifische Angebote für belastete Familien stehen in Bedarfsfall zur Verfügung. So steht ab März 2018 ein Angebot zur kurzfristigen Kinderbetreuung in Notfällen zur Verfügung.
Zugehörige Objekte
Name | Beschreibung |
---|---|
Kinder- und Jugendhilfezentrum Uster | Beratung von Eltern bei Fragen zur Erziehung ihrer Kinder von 0 bis 18 Jahren und zum Familienalltag |
Kinder- und Jugendpsychiatrischer Dienst, Regionalstelle Uster | |
Mütter- und Väterberatung kjz Uster | Beratung zur Entwicklung und zum Umgang mit Babys und Kleinkindern |
Name | Download |
---|