Coronavirus – Informationen vom 9. März 2020 – Medienorientierung der Gesundheitsdirektion des Kantons Zürich
Nebst aktuellen Informationen betreffend Coronavirus hat die Gesundheitsdirektion Zürich bekannt gegeben, dass alle Zürcher Ärztinnen und Ärzte sowie alle Spitäler Coronavirus-Tests durchführen und erkrankte Personen behandeln dürfen. Positive Tests werden vom BAG als bestätigt anerkannt und müssen nicht mehr nach Genf ins Referenzlabor geschickt werden.
Bei positiv getesteten Personen entscheidet der behandelnde Arzt über die Dauer der Isolation im Spital oder zu Hause. Personen, die zusammen mit positiv getesteten Personen leben, sollten während fünf Tagen nach Symptombeginn der positiv getesteten Person in Selbstquarantäne bleiben.
Folgende Hotlines sind für Informationen zum Coronavirus 24h erreichbar:
- Die Hotline für Veranstalter und Gemeinden ist erreichbar über die Telefonnummer 0800 044 117.
- Für medizinische Fragen rund um das Coronavirus steht das Ärztefon unter der Telefonnummer 0800 33 66 55 zur Verfügung.
- Das Bundesamt für Gesundheit bietet eine Hotline unter der Telefonnummer 058 463 00 00 an.
Die Informationen des Kantons finden sich im Wortlaut in der unten angehängten Medienmitteilung.
Sehen Sie hier die Aufzeichnung der Medienorientierung vom 9. März 2020:
- Website
- https://gd.zh.ch/coronavirus
Zugehörige Objekte
Name | |||
---|---|---|---|
Plakat Coronavirus GD ZH (PDF, 1.45 MB) | Download | 0 | Plakat Coronavirus GD ZH |
Medienmitteilung der GD ZH: Virustests.pdf (PDF, 59.36 kB) | Download | 1 | Medienmitteilung der GD ZH: Virustests.pdf |