Stadt Uster verschickt Wahlanleitung in Leichter Sprache
Das Wahlprozedere für die nationalen Wahlen ist umfangreich und wird oft als kompliziert empfunden. Viele Wählerinnen und Wähler fühlen sich nicht in der Lage, selbstständig einen Wahlzettel auszufüllen und werfen das Wahlkuvert ungeöffnet weg. Die Gruppe dieser Wahlberechtigten ist grösser als vielmals vermutet: Seniorinnen und Senioren, Personen mit Lese- und Lernschwierigkeiten, Menschen mit wenig Bildung und Menschen mit Behinderung – die Statistik geht von rund 20 Prozent der Schweizer Wählerinnen und Wählern aus.
Leichte Sprache für alle Haushalte
Im Rahmen des Inklusions-Projekts, das Uster unter dem Titel «Stadt für alle» umsetzt, wird die Stadt in den nächsten Tagen allen Ustermer Haushaltungen die «Wahl-Anleitung in Leichter Sprache» zukommen lassen. Auf 36 Seiten erläutert das Heft das Wahlprozedere einfach und verständlich. Wählerinnen und Wähler werden dabei sorgsam angeleitet – vom Öffnen des Wahlkuverts bis zum Einwerfen der Wahlzettel in den Briefkasten oder in die Urne. Das Heft vermittelt mit klarer Struktur und Farbgebung, übersichtlichem Layout und lesefreundlicher Schrift das Wissenswerte für die Wahl. Die Anleitung wurde von der Organisation Capito Zürich in «Leichter Sprache» verfasst, das heisst auf Sprachstufe A2. Das ermöglicht allen Stimmberechtigten, das Vorgehen besser zu verstehen und sich an der Wahl zu beteiligen. Rechtlich verbindlich bleibt die offizielle Wahlanleitung des Bundes, die den Wahlunterlagen beiliegt. Das Heft in «Leichter Sprache» versteht sich als Ergänzung und Einstiegshilfe zum Wahlprozedere.
Am Dienstag, 1. Oktober und Donnerstag, 10. Oktober 2019, verteilt die Stadt Uster die Wahlanleitung in Leichter Sprache an Passanten im Stadtzentrum. Die Ustermer Inklusionskoordinatorin Elisabeth Hildebrand wird zusammen mit Lernenden der Stadtverwaltung die Wahlanleitung am späteren Nachmittag beim Bahnhof, beim Einkaufszentrum Illuster und im Stadtpark verteilen.
Siehe auch: www.wahlanleitung-leichte-sprache.ch
Zugehörige Objekte
Name | |||
---|---|---|---|
Umschlag_Wahlanleitung_Leichte_Sprache_20190910.pdf (PDF, 324.87 kB) | Download | 0 | Umschlag_Wahlanleitung_Leichte_Sprache_20190910.pdf |