Stadtverwaltung mit reduziertem Betrieb bis und mit Freitag, 14. Dezember 2018
Wegen eines Virusbefalls mussten gestern einzelne Datenserver der Stadtverwaltung abgeschaltet und in einen Sicherheitsbetrieb übergeführt werden. Entgegen der ursprünglichen Annahme, dass die Daten schnell wieder verfügbar sind, dauern die Wiederherstellungsarbeiten länger an. Dies hat zur Folge, dass Datenmutationen derzeit nicht möglich sind. Davon sind heute Donnerstag, 13. und morgen 14. Dezember 2018 insbesondere einzelne Angebote der Einwohnerdienste, des Zivilstandsamtes und des Steueramtes betroffen.
Hotline
Wer heute Donnerstag und morgen Freitag eine Dienstleistung der Stadtverwaltung im Stadthaus in Anspruch nehmen möchte, ist gebeten, diese auf die kommende Woche zu verschieben oder den Online-Schalter auf www.uster.ch zu benützen. Im Zweifel kann über die Hauptnummer der Stadtverwaltung (044 944 71 11) vorgängig abgeklärt werden, ob ein Dienst heute und morgen verfügbar ist.
Nur Stadtverwaltung betroffen
Vom reduzierten Betrieb sind ausschliesslich Dienste betroffen, bei denen zwingend auf Daten der Stadtverwaltung zurückgegriffen werden muss. Heime und Spitex Uster sind nicht tangiert, die Notfallorganisationen funktionieren mit ihren Aufgaben wie gewohnt. Die IT der Stadt Uster arbeitet derzeit an umfangreichen Sicherungsarbeiten. Die Stadtverwaltung Uster geht davon aus, ab Montag, 17. Dezember 2018, mit den Datenservern wieder online zu sein und dann den Schalterbetrieb wieder vollständig anbieten zu können.
Virus schnell isoliert
Der Virus erreichte die Stadt am Mittwochvormittag, 12. Dezember 2018 über ein E-Mail. Sowohl User innerhalb der Verwaltung als auch die technischen Sicherheitsmassnahmen haben ihn sofort erkannt und isoliert. Dennoch sind die gegenwärtig laufenden Wiederherstellungsarbeiten zeitaufwändig und komplex.