Die Stadtpolizei kommuniziert neu auch auf Facebook und Twitter
Auf Facebook und Twitter wird künftig über Einsätze und Kontrollen berichtet, auf Veranstaltungen, Ereignisse und Projekte aufmerksam gemacht und der Bevölkerung Einblick in die Polizeiarbeit gewährt. Der Stadtpolizei ist es zudem ein grosses Anliegen, die Bürgerinnen und Bürger zeitnah mit nützlichen Informationen zu bedienen.
Das Social-Media-Team der Stadtpolizei Uster setzt sich aus Mitarbeitenden der Bereiche Sicherheit und Verkehr, Verwaltungspolizei, Jugend- und Quartierdienst zusammen: Werner Langenegger, Marco Biland, Christian Oberle, Tabea Schmid, Jennifer Howald und Enis Feratovic freuen sich auf den Austausch der etwas anderen Art.
Die Social-Media-Aktivitäten der Stadtpolizei ergänzen den offiziellen Kanal der Stadt Uster auf Twitter (@StadtUster). Diesen führt die Stadtverwaltung derzeit als Testbetrieb, mit dem sie seit bald einem Jahr vielfältige Erfahrungen für diese Art der Kommunikation sammelt.
www.twitter.com/StapoUster
www.facebook.com/StapoUster
www.twitter.com/StadtUster

Das Team der Stadtpolizei, das die Social-Media-Kanäle betreut
Zugehörige Objekte
Name | Telefon | Kontakt |
---|---|---|
Stadtpolizei | 044 944 76 66 |