Stadthaustelegramm vom 22. Juni 2017
An der Sitzung vom 6. Juni 2017 genehmigte der Stadtrat einen einmaligen Kredit von 73 236 Franken für eine Studie zur Gebäudesanierung des unter kantonalem Denkmalschutz stehenden Gebäudes K1 sowie für eine weitere Studie zur Entwicklung des Aussenraums auf dem Zeughausareal.
Atemluftkompressor, Ersatzbeschaffung
Das Ausbildungszentrum Riedikon für Feuerwehr und Zivilschutz verfügt über zwei Atemluftkompressoren mit Füllrampen, um die Atemluftflaschen der Kunden während des Übungsbetriebes laufend wieder aufzufüllen. Die bestehende Anlage stammt aus dem Jahr 1981 und muss nun ersetzt werden. Für die Ersatzbeschaffung und die Installation eines Atemluftkompressors für das Ausbildungszentrum Riedikon hat der Stadtrat am 20. Juni 2017 einen einmaligen Kredit von 34 741 Franken inkl. MWST bewilligt. Die Ersatzbeschaffung des Atemluftkompressors wird im freihändigen Verfahren an den günstigsten Anbieter, die Firma «Dräger Schweiz AG», Brandbachstrasse 10, 8305 Dietlikon vergeben.
Sanierung Hasenbühlstrasse, Projektfestsetzung, Kreditbewilligung und Arbeitsvergabe
An der Sitzung vom 6. Juni 2017 hat der Stadtrat das Projekt «Sanierung Hasenbühlstrasse» festgesetzt und einen Kredit in der Höhe von 637 000 Franken bewilligt. Gleichzeitig vergab er die Baumeisterarbeiten der Firma «Walo Bertschinger AG», Jona, die das wirtschaftlich günstigste Angebot eingereicht hat. Die öffentliche Beleuchtung wird durch die «Energie Uster AG», Uster, ersetzt. Die Bauarbeiten starten am Montag, 26. Juni 2017 und dauern voraussichtlich bis Ende Oktober 2017.