USTER WEHRT SICH GEGEN GEPLANTE SÜDABFLÜGE GERADEAUS

25. Oktober 2016
Der Stadtrat von Uster wehrt sich gegen möglichen Fluglärm durch geplante Südabflüge geradeaus. Damit engagiert er sich für die Interessen seiner Bevölkerung. Auch im Rahmen des Fluglärmforums Süd, bei dem Uster Mitglied ist, stellt sich die Stadt gegen die geplanten Südabflüge geradeaus. Zudem wird der Stadtrat gegenüber dem Bundesamt für Zivilluftfahrt (BAZL) innerhalb der vorgegebenen Frist im Vernehmlassungsverfahren Stellung gegen den Südabflug geradeaus beziehen.
Usters Stadtrat nimmt die angekündigten Änderungen des Südabflugs bei Bise und Nebel ernst. Diese sind im «Sachplan Infrastruktur der Luftfahrt, Objektblatt zweite Etappe» (SIL 2) des Bundes festgehalten, der sich zurzeit in der Vernehmlassung befindet. Der Stadtrat ist gegen Südabflüge geradeaus, weil sie die Bevölkerung im Süden des Flughafens zusätzlich stark belasten würden.

Der Stadtrat setzt sich für die Bewohnerinnen und Bewohner Usters weiterhin ein, auch bei diesem neuen Vorschlag des Bundes und des Flughafens. Die Stadt Uster ist Mitglied des Fluglärmforums Süd, daher unterstützt der Stadtrat die Bemühungen dieser Vereinigung, sich gegen den Südabflug geradeaus zu wehren. Zudem prüft er, ob er noch vor dem 8. November 2016 Einsprache gegen die Einführung von Südabflügen geradeaus einreichen kann. Denn Südabflüge geradeaus, so der Stadtrat Uster, würden auch die Bevölkerung der Stadt Uster voraussichtlich mit Fluglärm stark belasten. Die Stadtregierung klärt zurzeit auch ab, ob sie im Januar 2017 eine Informationsveranstaltung zum Thema Flughafen Zürich und Fluglärm durchführen wird.

Privatpersonen können ihre Meinung auch äussern im Vernehmlassungsverfahren
Da sich auch alle Einzelpersonen bis am 8. November 2016 zu dieser Frage äussern können, stellt die Stadt Uster für ihre Einwohnerinnen und Einwohner einen Musterbrief des Fluglärmforums Süd für Einsprachen zur Verfügung. Der Musterbrief kann über den Link unten geladen werden. Alle Interessierten können sich im Rahmen des Bundesverfahrens zum Südabflug geradeaus vernehmen lassen.
Karte Südabflüge

Zugehörige Objekte

Name
Musterstellungnahme_Bevolkerung_Objektblatt_SIL_2.docx (DOCX, 31.67 kB) Download 0 Musterstellungnahme_Bevolkerung_Objektblatt_SIL_2.docx