STADT- UND REGIONALBIBLIOTHEK USTER ERHÄLT NEUEN LEITER
Als neuer Leiter der Stadt- und Regionalbibliothek will Roman Weibel den eingeschlagenen Kurs in Richtung «Bibliothek als dritter Ort» weiterführen: Dabei soll der ideale Standort gleich vis-à-vis vom Bahnhof nicht nur fürs Bringen und Holen von Büchern und anderen Medien genutzt werden, sondern sich auch als Treff- und Verweilort – eben als dritter Ort neben Zuhause und Büro – etablieren. «Mein Ziel ist eine spannende, kundenfreundliche und moderne Bibliothek. Zusammen mit dem Team engagiere ich mich dafür, dass sich unsere Kundinnen und Kunden – gross und klein – in der ‹Bibi› wohl fühlen und nicht nur einmal, sondern immer wieder kommen. Gleichzeitig soll ihnen weiterhin ein erstklassiges Medienangebot zur Verfügung stehen», fasst Weibel die Ziele für seinen neuen Arbeitsort zusammen.
Roman Weibel löst in der Bibliotheksleitung Arlette von Arx ab. Sie hat die Bibliothek während fast sechs Jahren geleitet und ist frühzeitig in Pension gegangen.
Die Stadt- und Regionalbibliothek verzeichnet pro Jahr über 120 000 Besucherinnen und Besucher. Sie ist damit die drittgrösste Bibliothek im Kanton Zürich. Im vergangenen September konnte die Institution mit ihren 18 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ihr 50-jähriges Bestehen feiern.