SYNCHRONSCHWIMMERIN SOPHIE GIGER ERHÄLT SPORTPREIS 2015 DER STADT USTER

2. Dezember 2015
Der diesjährige Sportpreis der Stadt Uster geht an die 20-jährige Synchronschwimmerin Sophie Giger. Damit würdigt und unterstützt die Stadt eine vielversprechende Athletin, deren grosses Ziel die Teilnahme an den Olympischen Sommerspielen 2016 in Rio de Janeiro ist.
Sophie Giger ist in Uster aufgewachsen und konnte bereits in verschiedenen Formationen wie dem Duett (zwei Schwimmerinnen), dem Team (acht Schwimmerinnen) und der Combo (zehn Schwimmerinnen) über mehrere Jahre herausragende Platzierungen erreichen. Besonders vielversprechend sind ihre Resultate, die sie im Duett erzielt hat. In dieser Formation trainiert Sophie Giger erst seit 2013 mit ihrer Teamkollegin Sascia Kraus; dabei werden sie von der Weltklasse-Trainerin Olga Pylypchuk betreut. Sophie Gigers ambitioniertes aber zugleich realistisches Ziel ist die Teilnahme an den Olympischen Sommerspielen 2016 in Rio de Janeiro.

Nachdem die Ustermerin diesen Sommer die Matura abgeschlossen hat, befindet sie sich zusammen mit ihrer Duett-Partnerin im Profi-Status. Die Trainerin Olga Pylypchuk wurde vom Verein Limmat-Nixen, Zürich, eigens zu 80 Prozent für das Olympia-Projekt freigestellt. Damit kann sie die beiden Athletinnen jede Woche während 30 Stunden Wassertraining und fünf Stunden Alternativtraining betreuen.

Die Stadt Uster überreicht Sophie Giger den mit 10 000 Franken dotierten Sportpreis 2015 am 21. Dezember 2015 in einem feierlichen Rahmen mit geladenen Gästen.
Sophie Giger
Die Preisträgerin Sophie Giger (im Vordergrund)