Lebensqualität für die ältere Bevölkerung

28. Oktober 2005
Seit vielen Jahren treffen sich Vertretungen von Organisationen mit Angeboten für die ältere Generation in der «Trägerkonferenz Alter» der Stadt Uster. Mit einem Leitbild und einem Konzept hat das Gremium neue Grundlagen für die Zusammenarbeit geschaffen.
Die Trägerkonferenz Alter ist eine Plattform zur Vernetzung von Organisationen mit Angeboten für die ältere Generation. Unter der Leitung von Stadträtin Esther Rickenbacher, Vorsteherin Ressort Gesundheit der Stadt Uster, trifft sich das Gremium zweimal jährlich zum Informations- und Erfahrungsaustausch und zur Beziehungspflege.

Gemeinsam Altersthemen bearbeiten

Anlässlich einer Standortbestimmung im vergangenen November haben sich die teilnehmenden Organisationen mit ihren Erwartungen und Anliegen auseinandergesetzt und als Grundlage für die Zusammenarbeit ein Konzept und ein Leitbild geschaffen. Das neu erstellte Konzept sieht vor, dass gemeinsam Jahresthemen bearbeitet werden, die aktuelle Fragestellungen im Altersbereich und künftige Entwicklungen aufnehmen. Dies, verbunden mit Kontaktpflege und gegenseitigem Informations- und Erfahrungsaustausch, soll dazu beitragen, das gute Angebot für ältere Menschen in der Stadt Uster aufrechtzuerhalten und wo möglich zu verbessern.

Als Drehscheibe und Koordinationsstelle amtiert die Abteilung Gesundheit der Stadtverwaltung Uster.

Organisationen aus den verschiedensten Bereichen

In der «Trägerkonferenz Alter» vertreten sind Organisationen aus den Bereichen Gesundheit, Wohnen, Soziales und Freizeit.
  • Abteilung Gesundheit Stadt Uster
  • Heime der Stadt Uster Dietenrain und Im Grund
  • Spitex Uster
  • Spital Uster
  • Wohnsiedlung Kreuz
  • Alterssiedlung Rehbühl
  • Alterssiedlung Sonnental
  • Seniorenresidenz Tertianum Brunnehof
  • Seniorenresidenz Neuwies
  • Altersheim Rosengarten
  • Alterssiedlung Post
  • Psychiatrisches Zentrum Wetzikon
  • Abteilung Soziales Stadt Uster
  • Frauenverein Uster
  • Pro Senectute
  • Senioren-Netz
  • Besucherdienst Uster
  • Katholische Kirchgemeinde
  • Reformierte Kirchgemeinde
  • Schweizerisches Rotes Kreuz Kanton Zürich
Das Gremium ist offen für weitere im Altersbereich tätige oder mit Altersfragen beschäftigte Organisationen.
Lebensqualität in Uster bis ins hohe Alter - wie für diesen Flötenspieler auf Zypern<br>(Bild: <link www.photocase.com>photocase.com</link>)