USTER FÜHRT DAS 20. ZÜRCHER RATSHERREN-SCHIESSEN DURCH

20. Mai 2014
Die Stadt Uster ist Gastgeberin des diesjährigen Zürcher Ratsherren-Schiessens, das zum 20. Mal ausgetragen wird. Bei dem gesellschaftlichen Ereignis kommen am 14. Juli 2014 aktive und ehemalige Regierungs- und Parlamentsmitglieder von Bund, Kanton Zürich, Bezirken und Gemeinden zusammen, um sich im sportlichen Schiesswettkampf zu messen.
Parteipolitik ist an diesem Tag für die Teilnehmerinnen und Teilnehmer unwichtig. Entscheidend ist lediglich, ins Schwarze zu treffen. Ihr Ziel ist die 10er-Scheibe im Ustermer Schützenhaus Mühleholz. Schiessen und gemütliches Zusammensein bei Spatz, Ratsherrenschüblig und Wein stehen auch am 14. Juli in Uster im Vordergrund. Für OK-Präsident Martin Bornhauser, bis zum 2. Juni Stadtpräsident von Uster, freut sich über die Ehre, diesen traditionellen Schiesswettkampf in der Stadt Uster zu organisieren. Damit wird 2014 in der drittgrössten Stadt des Kantons Zürich neben den nationalen Pferdesporttagen, dem internationalen Greifenseelauf, dem internationalen Schwimm-Meeting, der nationalen Ruderregatta und dem Ustertag ein weiterer Grossanlass durchgeführt. Die Gäste und Ehrengäste des Ratsherren-Schiessens werden in der Burg Uster, der Schiessanlage Mühleholz und der Sportanlage Buchholz zu Gast sein.

Bereits haben sich zahlreiche Ratsmitglieder für das Zürcher Ratsherren-Schiessen in Uster angemeldet. Weitere Informationen zum Anlass enthält die Website www.ratsherren-schiessen.ch.
Logo RHS

Zugehörige Objekte

Name
Programm (PDF, 2.73 MB) Download 0 Programm
Festführer (PDF, 7.21 MB) Download 1 Festführer