Die Stadtbibliothek Uster taucht in die digitale Unterwelt ein

9. Januar 2024
Wie sieht das Darknet aus, dass für viele Menschen so beängstigend wie anziehend ist? Ist es gut oder böse oder irgendwas dazwischen? Der IT-Journalist Stefan Mey hat sich vertieft mit dem Darknet auseinandergesetzt. Am Dienstag, 16. Januar 2024, 18.30 Uhr, spricht er in der Stadt- und Regionalbibliothek Uster über seine Erfahrungen mit der digitalen Unterwelt.

Es gibt viele Geschichten rund um das Darknet. Ein 19-Jähriger, der vom elterlichen Wohnzimmer Drogen verkauft. Whistleblower, die im Schutz der Anonymitäten brisante Informationen teilen. Politisch Verfolgte, die einen Schutzraum vor den Behörden finden. Was ist an diesen Geschichten dran? Sind das alles Mythen oder wahre Begebenheiten?

Der Journalist Stefan Mey hat in den Tiefen des Darknets recherchiert. Es hat ihn gereizt, diesem schwer zu erkundenden Ort seine Geheimnisse zu entlocken.

Einblick in eine besondere Welt

Schnell wurde ihm klar, wie wenig Wissen über die Darknet-Netzwerke vorhanden ist. Die Ergebnisse seiner Nachforschungen hat er im Buch «Darknet – Waffen, Drogen, Whistleblower: Wie die digitale Unterwelt funktioniert» (C.H. Beck, 2017) veröffentlicht.

Am Dienstag, 16. Januar 2023, gibt Stefan Mey in der Stadt- und Regionalbibliothek Uster Einblick in die besondere Welt des Darknet. Er spricht über die damit verbundenen Risiken, Absurditäten und gesellschaftlichen Chancen. Ein Abend um legal in die digitale Unterwelt zu tauchen. Der Anlass beginnt um 18.30 Uhr. Der Eintritt ist frei.
Stadtbibliothek Uster