Veranstaltung in de Stadtbibliothek Uster zur Künstlichen Intelligenz

17. Oktober 2023
Am Mittwoch, 25. Oktober 2023, lädt die Stadtbibliothek Uster zum Dialog mit der Bevölkerung über Künstliche Intelligenz (KI) ein. Die Veranstaltung gibt Überblick über die Chancen, Risiken und Einsatzgebiete von KI. Ausgewiesene Expertinnen und Experten sprechen über ihre Arbeit. Der Komiker Fabian Unteregger sorgt für einen humorvollen Blick auf die KI. Durch den Abend führt Kathrin Hönegger, Moderatorin beim SRF-Magazin «Einstein». Die Veranstaltung beginnt um 18 Uhr.

Künstliche Intelligenz (KI) ist keine Technologie der Zukunft mehr. Bereits heute findet sie in vielen Bereichen Anwendung. Doch was wird unter KI verstanden? Fragt man die KI selbst, erhält man auf ChatGPT folgende Antwort «KI bedeutet, dass Computer Dinge tun können, die normalerweise nur Menschen können.» KI lernt beispielsweise, Muster zu erkennen und Probleme zu lösen. KI kann einen positiven Beitrag für die Gesellschaft leisten. Ihr Einsatz wirft aber auch Fragen zum Datenschutz und zur Sicherheit auf.

Veranstaltung in der Stadtbibliothek Uster

Am Mittwoch, 25. Oktober 2023, um 18 Uhr kann sich die Bevölkerung in der Stadtbibliothek Uster selbst ein Bild zur KI machen. Zusammen mit der kantonalen Standortförderung lädt sie zur Veranstaltung «Der Roboter – unser neuer Freund und Helfer?» ein. Die Abendveranstaltung soll Chancen, Risiken und Einsatzgebiete von KI aufzeigen. Stephan Sigrist, Gründer und Leiter des Think Tank «W.I.R.E.», erklärt, woher die heutige Skepsis gegenüber KI kommt und welche Chancen und Risiken damit verbunden sind. Einen Einblick in die Forschung und in die heutige Verwendung von KI geben Helga Rietz und René Zurbrügg, Mitarbeitende des ETH AI-Center. Pascal Kaufmann, Gründer der Stiftung «Mindfire», stellt sich der Frage nach der Zukunft von KI. Der Komiker Fabian Unteregger gibt den Gästen seine ganz eigene Sicht auf das Thema preis. Durch den Abend führt Kathrin Hönegger, Moderatorin beim SRF-Magazin «Einstein».

Beim anschliessenden Apéro besteht die Möglichkeit, mit den Fachpersonen das Thema KI im direkten Gespräch weiter zu vertiefen.

Roboter