Veranstaltungsreihe «Info 60plus» der Stadt Uster: Bühnenstück zum Telefonbetrug
Telefonbetrügereien wie der «Enkel-Trick» oder «falsche Polizistinnen und Polizisten» sind seit Jahren bekannt. Dennoch steigt ihre Zahl laufend. Die Banden gehen hochprofessionell vor und lassen sich immer wieder neue Tricks einfallen. Seit einiger Zeit grassieren sogenannte «Schockanrufe». Mit dieser perfiden Masche geben Betrüger ihren Opfern an, dass eine ihnen nahestehende Person verunfallt sei und Hilfe benötige. Insbesondere ältere Menschen sind im Visier der Banden. Vor ihren Tricks kann man sich aber schützen.
Mit Spielszenen Betrug verhindern
Das «forumtheaterzürich» stellt in verschiedenen Szenen Gefahrensituationen vor. Anschliessend wird das Publikum eingeladen, mitzudiskutieren und sich andere Verhaltensweisen der Betroffenen zu überlegen. Mitarbeitende der Präventionsabteilung sowie der Fachstelle Seniorenschutz der Kantonspolizei Zürich beantworten Fragen und geben Tipps. Der Anlass findet am Mittwoch,
25. April 2023, um 14.30 Uhr im Stadthofsaal Uster statt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Der Eintritt ist kostenlos.