USTER: Schulwegsicherung Schulhaus Gschwader - Baumassnahmen Fussgängerstreifen

4. März 2011
Zur Erhöhung der Verkehrssicherheit von Fussgängern wird der Fussgängerstreifen der Gschwaderstrasse beim Schulhaus Gschwader mittels Vertikalversatz, d.h. Anhebung, sichtbarer und damit sicherer gemacht
Die Schulwegsicherung zum Schulhaus Gschwader - im Bereich des Schulhauses - wurde in den vergangenen Jahren von Eltern, dem Elternrat und dem Quartierverein immer wieder von der Stadt Uster gefordert.

Die Abteilung Sicherheit und Bau haben in den letzten Monaten zusammen mit der Verkehrstechnischen Abteilung der Kantonspolizei Zürich sorgfältig verschiedene Lösungsansätze diskutiert. Die Anhebung des Fussgängerstreifens ist ein in der Schweiz gut erprobtes Mittel, um eine Querungsstelle zu sichern. Die Anlage kann dadurch besser erkannt werden und die Fahrzeuge müssen ihre Geschwindigkeit reduzieren. Die Erfahrungen zeigen, dass dass bei tieferen Geschwindigkeiten die Anhaltebereitschaft der Fahrzeuglenker erhöht wird.

Die Firma Hobi-Bau AG aus Nänikon wird diese Schulwegsicherungsmassnahme nächste Woche umsetzen. Während den Bauarbeiten muss die Gschwaderstrasse beim Schulhaus Gschwader gesperrt werden. Eine entsprechende Umleitung wird signalisiert.

Christian Kurt
Fachspezialist Verkehrsbereiche
bfu-Sicherheitsdelegierter