Für ein Alter, das noch was vor hat
Verfolgen Sie die Veranstaltung hier live oder in der Aufzeichnung:
Viele Menschen freuen sich auf die Zeit nach der Pensionierung. Sie machen sich Gedanken über die Gestaltung des neuen Lebensabschnitts und sind vielleicht auf der Suche nach einer interessanten Aufgabe. Verschiedene Organisationen im Alters- und Gesundheitsbereich unterstützen mit ihren Angeboten die Lebensqualität älterer Menschen und suchen immer wieder freiwillige Mitarbeitende, die dabei mithelfen. Die Stadt Uster möchte mit dieser Veranstaltung die beiden Anliegen miteinander verbinden.
Referat von Ludwig Hasler im Mittelpunkt
Die Stadt Uster hat Dr. Ludwig Hasler, Buchautor von «Für ein Alter, das noch was vor hat. Mitwirken an der Zukunft» eingeladen, seine auch provokativen Ideen und Thesen für ein aktives Leben im Alter vorzustellen und damit zum Nachdenken anzuregen. Die Begrüssung erfolgt durch Stadträtin Karin Fehr.
Im Anschluss an das Referat stellt die Fachstellenleiterin Alter, Silvia Angst, die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten für Menschen vor, die sich im Alters- und Gesundheitsbereich in der Stadt Uster freiwillig engagieren möchten (siehe auch www.uster.ch/freiwillig). Dabei wird sie unterstützt von Vertreterinnen und Vertretern aus verschiedenen Freiwilligen-Organisationen.
Die Veranstaltung wird auf dieser Seite live übertragen (www.uster.ch/fuer-ein-alter) und kann auch nach dem Anlass als Aufzeichnung abgerufen werden.
Zugehörige Objekte
Name | |||
---|---|---|---|
Einladung "Für ein Alter..." (PDF, 1.09 MB) | Download | 0 | Einladung "Für ein Alter..." |