Infoanlass in Uster klärt über die Asiatische Hornisse auf
Im Herbst 2024 wurde die Asiatische Hornisse erstmals in Fällanden gesichtet. Sollte ein Nest nicht gefunden und vernichtet werden, schwärmen Ende Saison bis zu 350 begattete Jungköniginnen aus. Die Folge ist eine explosionsartige Ausbreitung und die Gefährdung einheimischer Bienenvölker und Insektenarten, darunter auch die europäische Hornisse. Auf diese Weise verbreitet sich die Asiatische Hornisse jedes Jahr um etwa 70 Kilometer. Dabei kommt der invasiven Art entgegen, dass sie in Europa keine natürlichen Feinde hat.
So erkennt man die Asiatische Hornisse
Die Asiatische Hornisse ist leicht mit der Europäischen Hornisse verwechselbar. Besonders gut zu erkennen ist die Asiatische Hornisse an der mehrheitlich schwarzen Körperfärbung und den gelben Beinen. Für den Menschen ist die Asiatische Hornisse nicht gefährlicher als die einheimische Hornisse. Allerdings kann sie aufgrund ihres aggressiveren Verhaltens lästig werden, da das Risiko von Stichen höher ist.
Verdachtsfälle melden
Um Nester frühzeitig zu entdecken, ist die Stadt Uster auf Hinweise aus der Bevölkerung angewiesen. Nur durch ein koordiniertes Vorgehen lässt sich die weitere Ausbreitung eindämmen. Verdachtsfälle auf die Asiatische Hornisse – möglichst mit Foto der Tiere und ihrer Nester – sollten über die Webseite www.asiatischehornisse.ch gemeldet werden. Wichtig ist, die Hornissen weder zu jagen noch zu töten. Die Bekämpfung gemeldeter Bestände übernehmen Fachpersonen.
Informationsveranstaltung in Uster am 24. Mai 2025
Der Imkerverein Bezirk Uster organisiert am 24. Mai 2025 von 8 bis 16 Uhr eine umfangreiche Informationsveranstaltung. Eingeladen sind Personen aus dem gesamten Kanton Zürich, die in der Landwirtschaft, im Gartenbau oder in der Bienenzucht tätig sind, aber auch weitere Interessierte, einschliesslich Medienschaffende und Behördenmitglieder. Fachpersonen präsentieren wissenschaftlich fundierte Erkenntnisse zur Verbreitung und praxisnahe Massnahmen zum Umgang mit der Asiatischen Hornisse. Der Unkostenbeitrag beträgt 30 Franken inklusive Verpflegung. Eine Anmeldung ist bis zum 22. Mai 2025 online möglich unter https://www.uster.ch/anlaesseaktuelles/6643975.
Zugehörige Objekte
Name | |||
---|---|---|---|
Flyer_Veranstaltungskonzept_asiatische_Hornisse_Uster_V2 (PDF, 940.25 kB) | Download | 0 | Flyer_Veranstaltungskonzept_asiatische_Hornisse_Uster_V2 |