Der Stadtrat sucht Mitglieder für den Verwaltungsrat der Zeughaus Uster AG

6. Januar 2025
Am 9. Juni 2024 hat die Ustermer Stimmbevölkerung die Gründung der Zeughaus Uster AG beschlossen. Die gemeinnützige Aktiengesellschaft wird 2025 gegründet und soll das Kultur- und Begegnungszentrum bewirtschaften. Nun sucht der Stadtrat die Mitglieder für den Verwaltungsrat über eine öffentliche Ausschreibung.

Mit dem Ja zum Baukredit des Kultur- und Begegnungszentrum hat die Stimmbevölkerung beschlossen, dass eine gemeinnützige Aktiengesellschaft das Zeughausareal bewirtschaften soll.

Der Verwaltungsrat übernimmt als strategisches Führungsgremium der gemeinnützigen Aktiengesellschaft vielseitige Aufgaben. Er erschliesst Netzwerke in den Bereichen Kultur, Politik, Wirtschaft, Bildung und Gesellschaft. Zudem eröffnet der Verwaltungsrat Möglichkeiten für die Gewinnung von Drittmitteln. In der Startphase soll er aus fünf Mitgliedern bestehen. Sie erhalten dieselbe Vergütung wie Mitglieder einer städtischen Behörde.

Öffentliche Ausschreibung für ein breites Spektrum an Bewerbungen

Eine öffentliche Ausschreibung des Verwaltungsrates ist unüblich. «Das Zeughausareal ist und bleibt ein Ort für alle. Deshalb ist es nur konsequent, dass sich auch alle für ein Mitwirken in der strategischen Führung bewerben können», erklärt Stadtpräsidentin Barbara Thalmann.

Bewerbungen können bis am 22. Januar 2025 eingereicht werden. Die Ausschreibung ist unten als Dokument beigefügt.

Visualisierung Kulturzentrum Uster

Zugehörige Objekte

Name
Ausschreibung_VR-Zeughausareal_20250106 (PDF, 186.54 kB) Download 0 Ausschreibung_VR-Zeughausareal_20250106