Verkehrsführung während der Rad-WM in Uster

23. September 2024
Die Stadt Uster ist vom Donnerstag, 26. September bis Samstag, 28. September 2024 Startort von vier Strassenrennen der UCI Rad- und Para-Cycling-Strassen-Weltmeisterschaft 2024. Während den Renntagen kommt es zu Strassensperrungen und Einschränkungen für alle Verkehrsteilnehmenden. Umleitungen sind signalisiert.

Am Samstag, 21. September 2024 wurde die UCI Rad- und Para-Cycling-Strassen-Weltmeisterschaften 2024 in Zürich eröffnet. Vier der Strassenrennen beginnen in Uster auf dem Pünt-Areal. Vom 26. bis zum 28. September kann die Ustermer Bevölkerung den Start der Juniorinnen und Junioren, der Männer U23 und der Elite Frauen mitverfolgen. Gleichzeitig verwandelt sich das Pünt-Areal in ein Sportfest für Gross und Klein mit vielen Attraktionen.

Uster mit dem Auto grossräumig umfahren

Die Zürichstrasse ist von Donnerstag, 26. September, ab 6 Uhr bis am Samstag, 28. September, 20 Uhr vom Nashornkreisel bis zum Nüsslikreisel in beide Richtungen für den motorisierten Verkehr gesperrt. Das Stadtzentrum ist von Donnerstag bis Samstag, jeweils von 6 bis 16 Uhr für den Durchgangsverkehr gesperrt. Die Zufahrt zum Stadtzentrum ist in dieser Zeit nur via Dammstrasse möglich. Umleitungen sind signalisiert. Die Stadtpolizei empfiehlt, Uster grossräumig via Autobahn A15 zu umfahren.

Einschränkungen für den Öffentlichen Verkehr

Auch das Angebot der Verkehrsbetriebe Zürcher Oberland (VZO) unterliegt während der Rad-WM Einschränkungen. Der Onlinefahrplan ist angepasst. Reisenden wird empfohlen, die Verbindung vor der Reise auf www.vzo.ch/rad-wm zu prüfen.

Zu- und Wegfahrt Niederuster gesperrt

Niederuster ist für den motorisierten Verkehr zeitweise nicht erreichbar. Für die Durchführung der Rennen sind Totalsperrungen nötig. Die Zu- und Wegfahrt ist am Donnerstag, 26. September, zwischen 9 und ca. 11.30 Uhr sowie zwischen 13.15 und ca. 15.30 Uhr nicht möglich. Am Freitag, 27. September und Samstag, 28. September gelten die Einschränkungen von 11.45 bis ca. 14.30 Uhr. Während den übrigen Zeiten empfiehlt die Stadtpolizei, die Sonnenbergstrasse oder die Seefeldstrasse zu nutzen.

Querungsstellen für den Fuss- und Veloverkehr

Fussgängerinnen und Fussgänger sowie Radfahrende können die betroffenen Strassen grundsätzlich auch während der Sperrzeiten queren. Dabei muss auf den Rennverlauf geachtet werden. Im Zentrum von Uster werden hierfür mehrere betreute Querungsstellen eingerichtet. Radwege abseits der Strassen sind von den Sperrungen nicht betroffen.

Parkplätze für Besucherinnen und Besucher

Parkplätze für Besuchende befinden sich bei der Autobahnausfahrt Uster-Nord und sind ausgeschildert. Die Parkplätze sind gebührenpflichtig. Die Tagespauschale beträgt 10 Franken und kann mit TWINT, Kreditkarte oder bar bezahlt werden.

Der beigefügte Plan der Stadtpolizei enthält alle relevanten Informationen zum Verkehrsregime.

Rad WM in Uster und Zürich

Zugehörige Objekte

Name
Verkehrsplan_RadWM2024 (PDF, 3.42 MB) Download 0 Verkehrsplan_RadWM2024
Strassensperrungen_Niederuster_RadWM2024 (PDF, 4.13 MB) Download 1 Strassensperrungen_Niederuster_RadWM2024