Stadt Uster lädt ein zur Eröffnung des erweiterten Stadtparks

18. Juni 2024
Die Bauarbeiten im Stadtpark sind abgeschlossen. Dabei wurden zahlreiche Massnahmen zur Aufwertung und Erweiterung des Parkareals umgesetzt. Die Eröffnungsfeier findet am Dienstag, 25. Juni 2024, um 19 Uhr, im neuen Holz-Pavillon statt. Die Bevölkerung ist herzlich eingeladen, am Anlass teilzunehmen.

Der Stadtpark Uster ist ein beliebter Treffpunkt für die Ustermer Bevölkerung. Das soll auch in Zukunft so bleiben. Daher genehmigte der Stadtrat Uster am 12. Juli 2022 das Bauprojekt «Stadtpark – Addition» und die Einrichtung einer Begegnungszone auf der Quellen-/Theaterstrasse sowie auf dem Landihallenweg. Knapp zwei Jahre später sind die Massnahmen zur Aufwertung abgeschlossen.

Der Stadtrat lädt die Bevölkerung nun zur Eröffnungsfeier des erweiterten Stadtparks ein. Der Anlass findet am Dienstag, 25. Juni 2024, um 19 Uhr, statt. Treffpunkt ist der neue Holz-Pavillon bei der Residenz Stadtpark. Im Anschluss zur Eröffnungsfeier lädt die Stadt Uster zu einem kleinen Apéro ein. Stadtpräsidentin Barbara Thalmann und Stadtrat Stefan Feldmann werden am Anlass anwesend sein.

Zahlreiche Aufwertungsmassnahmen wurden umgesetzt

Im Rahmen des Bauprojekts «Stadtpark – Addition» hat die Stadt Uster im vergangenen Jahr zahlreiche Massnahmen umgesetzt, um das Parkareal aufzuwerten und zu erweitern. Dazu gehört etwa ein neuer Pavillon aus Holz, der künftig für kulturelle Veranstaltungen oder als Unterstand bei Regenwetter genutzt werden kann.

Die Theaterstrasse ist künftig den zu Fuss Gehenden und Velofahrenden vorbehalten. Die Anlieferung für die Residenz Stadtpark und den Stadthofsaal bleiben möglich. Über den Landihallenweg ist das öffentliche Parkhaus in der Residenz erreichbar. Die Parkplätze an der Theaterstrasse wurden in das neue Parkhaus verschoben. Mit dem Umgebungsarbeiten wurden im Stadtpark 25 Bäume gepflanzt und unter der alten Eiche eine neue Sitzgelegenheit geschaffen.

Der Bau des Pavillons und die Umgestaltung der Theaterstrasse erfolgte in enger Zusammenarbeit mit der Residenz Stadtpark, die durch die Atlas-Stiftung realisiert wurde. Von der Zusammenarbeit profitiert nun die gesamte Stadtbevölkerung.

Neuer Pavillon