Stadt Uster saniert Friedhofsgebäude
Der Bedarf an Räumen für den Betrieb und die Mitarbeitenden des Friedhofs hat sich in den letzten Jahren stark verändert. Aus diesem Grund sind eine Anpassung der Betriebs- und Personalräume nötig. Mit der Pensionierung und dem Auszug des langjährigen Friedhofsleiters aus der Dienstwohnung kann der Betriebstrakt nun umgenutzt und erweitert werden.
Neue Aufteilung der Räume
Im ehemaligen Wohnbereich werden Geschlechter getrennte Garderoben mit WC und Duschen für die Mitarbeitenden eingebaut. Zwischen dem neuem Büro- und dem bestehenden Betriebstrakt erschliesst ein neuer Lift die Geschosse.
Aufgrund des hohen Denkmalwerts und der sehr stimmigen Ensemblewirkung werden die Eingriffe an den Fassaden auf das Minimum beschränkt. Die Gebäudehülle wird von innen gedämmt und die Gebäudestruktur bleibt weitgehend unverändert.
Die Gasheizung wird durch eine Wärmepumpe mit Erdsonden ersetzt. Die Umgebung wird nach der Erstellung der Hauszuleitung und der Erdsonden wieder instand gestellt.
Die Bauarbeiten starten im Juni und dauern voraussichtlich bis Mai 2025. Die Umbaukosten belaufen sich auf 3,68 Mio. Franken.