TESTPLANUNG ZEUGHAUSAREAL AUF KURS

1. Juni 2011
Erste Ideen

Im September 2009 haben sich die Stimmberechtigten der Stadt Uster für die Entwicklung des Zeughausareals ausgesprochen und dem «Fünf-Phasenplan» zugestimmt. In der Folge ermächtigte der Gemeinderat den Stadtrat, das Kaufrecht über die Hälfte des Zeughausareals auszuüben. Mit der nun anlaufenden Phase 2, der sogenannten Testplanung, sollen nun Möglichkeiten für die bau¬liche Entwicklung des Zentrums von Uster ausgelotet werden. Im Brennpunkt der Bemühungen stehen das Zeughausareal und das Gebiet rund um den Stadthofsaal samt Stadtpark. Insbesondere muss entschieden werden, ob der Stadthofsaal am heutigen Standort bleibt oder ob auf dem Zeughausareal ein neues Kultur- und Tagungszentrum realisiert werden soll.

In einem partizipativen Verfahren wurden die Architekturbüros EM2N Architekten AG und Martin Spühler Architekten AG mit der Klärung dieses Fragenkomplexes beauftragt. Vorgängig erfolgte im März 2011 eine gründliche Einführung in die gestellte Aufgabe sowie eine Besichtigung vor Ort. Damit eine Auswahl mit verschiedenen Lösungsansätzen dargelegt werden konnte, wurden die beiden Planungsteams mit unterschiedlichen Bearbeitungsschwerpunkten betraut. Anfangs Mai 2011 präsentierten sie dann der Projektleitung ihre ersten konzeptionellen Überlegungen.

Mitwirkung verschiedener Interessensgruppen

Am Freitag, 27. Mai 2011, fand auf dem Zeughausareal ein Workshop mit Vertreterinnen und Vertretern aus Politik, Wirtschaft, Kultur, Städtebau und Verwaltung statt. Anhand von Plänen und einem grossen Stadtmodell im Massstab 1:500 präsentierten die Architektenteams ihre städtebaulichen Vorstellungen vom neuen urbanen Zentrum von Uster. Erstaunt konnten die Anwesenden vom noch schlummernden Nutzungspotenzial Kenntnis nehmen. Anschliessend wurden die präsentierten Vorschläge in Gruppen rege diskutiert.

Stadtentwicklungsgespräch

Am 18. Juni 2011 werden die Resultate in einem Stadtentwicklungsgespräch vorgestellt und mit der Bevölkerung diskutiert. Das Stadtentwicklungsgespräch findet am Samstag, 18. Juni 2011, 9.00–11.30 Uhr, im Gemeinderatssaal im Stadthaus Uster statt.

Zugehörige Objekte