«Info 60plus»: Informationsanlass in Uster zum Thema «Zusatzleistungen zur AHV/IV»

15. April 2025
Am Dienstag, 22. April 2025 steht das Thema «Zusatzleistungen zur AHV/IV» im Zentrum. Vertreter der Stadt Uster und der Pro Senectute beleuchten diese und weitere Themen. Der Anlass findet im Rahmen der städtischen Veranstaltungsreihe «Info 60plus» statt. Sie beginnt um 14 Uhr, Treffpunkt ist der Stadthofsaal Uster. Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung ist nicht nötig.

Die Stadt Uster und Pro Senectute laden herzlich zu einem informativen Vortrag über die Zusatzleistungen zur AHV/IV ein. Im Zentrum stehen unter anderem folgende Fragen: Wer hat Anspruch auf Zusatzleistungen und wo kann ich mich darüber informieren? Was hat sich mit der letzten Revision geändert? Was wird als Einkommen, was als Ausgabe angerechnet und gibt es Besonderheiten bei Wohneigentum?

Thomas Mattle, Leiter Sozialversicherungen der Stadt Uster, und Ulrich Riester, Sozialberatung Pro Senectute Fachstelle Alter, beantworten Fragen und erläutern anhand von Praxisbeispielen die Prozesse und Abläufe rund um dieses wichtige Thema.

Keine Anmeldung nötig

Die Veranstaltung findet am Dienstag, 22. April 2025 um 14 Uhr statt. Treffpunkt ist der Stadthofsaal in Uster. Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Im Anschluss offerieren die Veranstalter einen Kaffee.

Der Anlass findet im Rahmen der Veranstaltungsreihe «Info 60plus» statt. Er wird von der Fachstelle Alter in Zusammenarbeit mit der Pro Senectute Kanton Zürich organisiert.

Ältere Menschen am Handy

Zugehörige Objekte