Die Spendenaktion «Uster hilft Uster» unterstützt Ustermer Vereine
Vergangenes Jahr wurde für Ustermer Familien, die auf Sozialhilfe angewiesen sind, gesammelt. «Mit dem letztjährigen Erlös konnte Kindern eine Freude gemacht werden, deren Familien sonst nicht die Möglichkeit haben konkrete Wünsche zu erfüllen.» berichtet Daniel Brechbühl, Leiter der Sozialberatung der Stadt Uster.
Spendenaktion für Ustermer Vereine
Die diesjährige Spendenaktion «Uster hilft Uster» unterstützt Ustermer Vereine, die sich für den sozialen Zusammenhalt und den Naturschutz einsetzen. Es kann für den Abenteuerspielplatz Holzwurm, den Besucherdienst Uster, die Blühpatenschaften Uster, die Kontaktstelle DU für alle, das Familienzentrum Uster und die Gesellschaft für Natur- und Vogelschutz (GNVU) gespendet werden. Besuchende der Bibliothek können die Vereine unterstützen, indem sie einen Geldbetrag an der roten Theke einzahlen. Damit der gewünschte Verein die Spende erhält, unterscheiden sich die Rappenbeträge. Die Beträge können so dem jeweiligen Verein zugeordnet werden.
Spenderinnen und Spender erhalten Tannenzapfen oder Weihnachtskugel
Für jeden Beitrag, der in der Bibliothek an der roten Theke eingezahlt wird, erhalten Spenderinnen und Spender einen Tannenzapfen oder eine Weihnachtskugel. Das erworbene Stück kann dann in das grosse Spendenglas geworfen werden. Dieses füllt sich mit jeder Spende. Die Aktion dauert vom 1. Dezember bis zum 22. Dezember 2023.
Aufgrund des Uster Märts ist die Bibliothek am 1. Dezember nur für Bibliotheksnutzende offen. Daher kann am Starttag nur mit TWINT über den QR-Code in der Bibliothek gespendet werden.