Resultate der Gemeindeabstimmung und -wahl vom 19. November 2023
Zahl der Stimmberechtigten: |
22'309 |
1. Volksinitiative «In Uster konsumieren – lokal parkieren. Kein Parkplatzabbau in Uster!»
Eingegangene Stimmzettel |
9'658 |
Abzüglich leere Stimmzettel |
67 |
Abzüglich ungültige Stimmzettel |
1 |
Gültige Stimmzettel |
9'590 |
Ja-Stimmen |
4'651 |
Nein-Stimmen |
4'939 |
Total = Gültige Stimmzettel |
9'590 |
Die Initiative wurde abgelehnt. |
|
Stimmbeteiligung: |
43.29 % |
2. Genehmigung der Verordnung für die gemeinwirtschaftlichen Leistungen der Energie Uster AG
Eingegangene Stimmzettel |
9'273 |
Abzüglich leere Stimmzettel |
255 |
Abzüglich ungültige Stimmzettel |
5 |
Gültige Stimmzettel |
9'013 |
Ja-Stimmen |
4'147 |
Nein-Stimmen |
4'866 |
Total = Gültige Stimmzettel |
9'013 |
Die Vorlage wurde abgelehnt. |
|
Stimmbeteiligung: |
41.57 % |
3A. Volksinitiative «Kulturland-Initiative gegen die Moosackerstrasse»
Eingegangene Stimmzettel |
9'319 |
Abzüglich leere Stimmzettel |
193 |
Abzüglich ungültige Stimmzettel |
3 |
Gültige Stimmzettel |
9'123 |
Ja-Stimmen |
4'459 |
Nein-Stimmen |
4'664 |
Total = Gültige Stimmzettel |
9'123 |
Die Initiative wurde abgelehnt. |
|
Stimmbeteiligung: |
41.77 % |
3B. Gegenvorschlag des Stadtrates
Eingegangene Stimmzettel |
9'146 |
Abzüglich leere Stimmzettel |
355 |
Abzüglich ungültige Stimmzettel |
3 |
Gültige Stimmzettel |
8'788 |
Ja-Stimmen |
4'025 |
Nein-Stimmen |
4'763 |
Total = Gültige Stimmzettel |
8'788 |
Die Vorlage wurde abgelehnt. |
|
Stimmbeteiligung: |
41.00 % |
3C. Stichfrage
Eingegangene Stimmzettel |
9'039 |
Abzüglich leere Stimmzettel |
578 |
Abzüglich ungültige Stimmzettel |
44 |
Gültige Stimmzettel |
8'417 |
Stimmen für Vorlage 3A |
4'300 |
Stimmen für Vorlage 3B |
4'117 |
Total = Gültige Stimmzettel |
8'417 |
Da beide Vorlagen abgelehnt wurden, ist die Stichfrage nicht massgebend. |
|
Stimmbeteiligung: |
40.52 % |
4. Genehmigung eines jährlich wiederkehrenden Kredits von 580 000 Franken zur Erhöhung des städtischen Beitrags an die schulergänzende Betreuung der Primarschule Uster
Eingegangene Stimmzettel |
9'497 |
Abzüglich leere Stimmzettel |
142 |
Abzüglich ungültige Stimmzettel |
3 |
Gültige Stimmzettel |
9'352 |
Ja-Stimmen |
5'700 |
Nein-Stimmen |
3'652 |
Total = Gültige Stimmzettel |
9'352 |
Die Vorlage wurde angenommen. |
|
Stimmbeteiligung: |
42.57 % |
5. Ersatzwahl eines Mitgliedes der Primarschulpflege Uster für den Rest der Amtsdauer 2022–2026
Eingegangene Wahlzettel |
8'545 |
Abzüglich leere Wahlzettel |
419 |
Abzüglich ungültige Wahlzettel |
0 |
Gültige Wahlzettel |
8'126 |
Abzüglich ungültige Stimmen |
8 |
Gültige Stimmen |
8'118 |
Absolutes Mehr |
4'060 |
Stimmen erhielt und wurde gewählt: |
|
Kocher Schmid Karin |
4'588 |
Nicht gewählt ist: |
|
Bischoff Dominik Christian |
3'476 |
Vereinzelte Stimmen |
54 |
Total = Gültige Stimmen |
8'118 |
Wahlbeteiligung: |
38.30 % |
Rechtsmittelbelehrung
Gegen diese Abstimmung und Wahl kann wegen Verletzung von Vorschriften über die politischen Rechte innert 5 Tagen, von der Veröffentlichung an gerechnet (Fristenlauf beginnend am Tage nach der Veröffentlichung), schriftlich Rekurs in Stimmrechtssachen beim Bezirksrat Uster, Amtsstrasse 3, 8610 Uster, erhoben werden (§ 19 Abs. 1 lit. c i.V.m. § 19b Abs. 2 lit. c sowie § 21a und § 22 Abs. 1 VRG).
Im Übrigen kann gegen die Abstimmung innert 30 Tagen, von der Veröffentlichung an gerechnet (Fristenlauf beginnend am Tage nach der Veröffentlichung), schriftlich Rekurs beim Bezirksrat Uster, Amtsstrasse 3, 8610 Uster, erhoben werden (§ 19 Abs. 1 lit. a und d i.V.m. § 19b Abs. 2 lit. c sowie § 20 und § 22 Abs. 1 VRG).
Die Rekursschrift muss einen Antrag und dessen Begründung enthalten. Der angefochtene Beschluss ist, soweit möglich, beizulegen.
Uster, 22. November 2023
Stadtkanzlei Uster
Zugehörige Objekte
Name | Telefon | Kontakt |
---|---|---|
Steuerung und Führung | 044 944 72 04 | Kontaktformular |