Instandsetzung Ufermauer und Gehweg Zulaufkanal Zellwegerweiher
Aktuelle Anwohner-Informationen sehen Sie hier!
----------------------------------------
Bei Fragen und Unklarheiten im Zusammenhang mit den geplanten Bauarbeiten steht Ihnen gerne zur Verfügung:
Bauleitung:
Dsp Ingenieure + Planer AG
Zürichstrasse 4
8610 Uster
Marcel Lüthi
044 905 88 54
marcel.luethi@dsp.ch
Bauherrschaft:
Stadt Uster, Abteilung Bau
Strasseninspektorat
Oberlandstrasse 82
8610 Uster
Marco Saxer
044 944 72 55
strasseninspektorat@uster.ch
----------------------------------------
News vom Februar 2025
Aufgrund von kantonalen Auflagen der Fischerei- und Jagdverwaltung zur Schonung der Fische und deren Lebensräume (Schonzeit) verzögert sich der Baustart um einige Wochen. Die Bauarbeiten beginnen voraussichtlich am Montag, 5. Mai 2025 und dauern bis ca. Ende Mai 2025. Über die genauen Daten der Bauarbeiten wird zu gegebener Zeit informiert.
Der Auslöser für die Instandsetzung ist ein Abtrag von Erdmaterial durch das fliessende Wasser im Kanal (Erosion), wodurch Teile der Ufersicherung weggebrochen sind, und der Gehweg unterspült wurde. In der Folge ist der Weg lokal eingebrochen, weshalb der Gehweg aus Sicherheitsgründen gesperrt wurde.
Der Gehweg bleibt aus Sicherheitsgründen weiterhin gesperrt. Eine Umleitung für zu Fussgehende ist signalisiert und ist nur unwesentlich länger als die Verbindung über den gesperrten Fussweg.
----------------------------------------
Damit Sie auch in Zukunft von einer einwandfreien Infrastruktur profitieren können, werden die baulich mangelhafte Ufermauer und der Gehweg entlang des Zulaufkanales Zellwegerweiher instandgesetzt.
Der linksufrige Gehweg grenzt direkt an die Ufermauer des Kanals. Aufgrund der hydraulischen Belastung durch das fliessende Wasser im Kanal kam es in einem Teilbereich der Mauer zu einer Erosion (Abtrag von Erdmaterial durch Wasser), wodurch Teile der Ufersicherung weggebrochen sind und der Gehweg unterspült wurde. In der Folge ist der Weg lokal eingebrochen. Da das Ausmass der Erosion von aussen nicht sichtbar ist, könnten auch weitere Teile des Weges gefährdet sein. Aus Sicherheitsgründen wurde daher der Gehweg gesperrt und die Schadstelle provisorisch gesichert.
Unterdessen wurde mit Taucher der Schaden analysiert und zusammen mit Ingenieur:innen und Bauunternehmung die nötigen Abklärungen für die Instandsetzung getroffen. Ein entsprechendes Projekt ist in Erarbeitung.
Über die Daten der notwendigen Bauarbeiten wird zu gegebener Zeit informiert. Die Bauarbeiten sind abhängig von Personalressourcen sowie von der Witterung und können sich deshalb zeitlich verschieben. Eine Umleitung für zu Fussgehende ist signalisiert und ist nur unwesentlich länger als die Verbindung über den gesperrten Fussweg.
Die Stadt Uster und die Projektbeteiligten setzen alles daran, die mit diesen Arbeiten
verbundenen Einschränkungen und Beeinträchtigungen so gering wie möglich zu halten. Wir danken Ihnen für Ihre Geduld und Nachsicht.
Zugehörige Objekte
Name | Telefon | Kontakt |
---|---|---|
3 Bau | 044 944 72 61 | Kontaktformular |
Name | Telefon | Kontakt |
---|---|---|
Infrastrukturbau und Unterhalt | 044 944 75 61 | Kontaktformular |
Name | Telefon | Kontakt |
---|---|---|
Strasseninspektorat | 044 944 72 55 | Kontaktformular |