Strandbad
- Sportbecken (50 m)
- Plauschbecken
- Kinderspielplatz (während der Badesaison gelten die üblichen Eintrittspreise)
- Doppelanlage für Beachvolleyball
- Restaurant
- In den Wintermonaten: Sauna am See
Aufgrund der Auflagen des Bundes ist bei der Nutzung des Strandbades folgendes zu beachten:
- Die BAG-Hygienemassnahmen müssen zwingend eingehalten werden (mindestens 1.5m Abstand, Personen mit Symptomen bleiben zu Hause etc.).
- Die Flosse können nicht benutzt werden.
Für Kinder gibt es Spiel- und Klettermöglichkeiten im Nichtschwimmerbecken und für die ganz kleinen Gäste den Kleinkinderbereich. Ein 50-Meter-Schwimmbecken steht zur Verfügung. Seit Ende Mai 2015 fliesst das Wasser für alle Becken durch Solarabsorbermatten und wird mit Sonnenenergie erwärmt.
Die aktuellen Wassertemperaturen finden Sie unter diesem Link.
Wer nach dem Schwimmen noch Lust auf eine Partie Beachvolleyball hat, kann diese und andere Sportarten auf unserer Spielwiese ausüben. Die grosszügige Liegewiese bietet aber auch viel Platz zum Erholen und Geniessen.
Im Restaurant sind während der Öffnungszeiten des Strandbades durchgehend warme und kalte Speisen erhältlich.
Das Bad ist mit einem Pool-Lift ausgerüstet, der Gästen mit einer Behinderung den Einstieg ins Becken erleichtert. Die Anschaffung wurde unterstützt von der Stiftung Cerebral www.cerebral.ch.
Öffnungszeiten (Juni* - 19. September 2021)
Wochentag | von | bis |
Montag bis Samstag | 09:00 | 20:30** |
Sonntage und Feiertage | 09:00 | 19:00 |
* Das genaue Datum der Eröffnung wird noch festgelegt. Zurzeit finden Sanierungsarbeiten im Strandbad statt.
** Im September schliesst das Strandbad um 19:00 Uhr.
An Auffahrt, am Pfingstmontag und 1. August ist das Strandbad von 09:00 bis 19:00 Uhr geöffnet.
Bei schlechter Witterung kann das Strandbad geschlossen sein.
Eintrittspreise
Eintrittsart | Kinder (ab 6. Geburtstag) | Erwachsene (ab 16. Geburtstag) |
Einzeleintritt | Fr. 3.00 | Fr. 5.50 |
10er Abo | Fr. 22.- | Fr. 44.- |
Saisonkarte* | Fr. 34.- | Fr. 66.- |
Gruppen (ab 10 Personen) | Fr. 2.50 | Fr. 4.50 |
*Die Saisonkarte ist nur für Einwohnende der Politischen Gemeinde Uster erhältlich und im Dorfbad wie auch im Strandbad gültig. Den auswärtigen Gästen steht das Bäderabonnement Bade(s)pass zur Verfügung (siehe unten).
- AHV- und IV-Beziehende bezahlen den normalen Preis.
- KulturLegi-Besitzende erhalten alle Eintrittspreise zum halben Preis.
- Begleitpersonen haben den Eintritt gemäss Tarifliste zu entrichten. Ausnahme: Begleitpersonen von Menschen mit Behinderung, welche für die Nutzung des Angebots auf Unterstützung angewiesen sind, bezahlen keinen Eintritt.
- Kursteilnehmende und Kursleitende bezahlen die üblichen Eintrittspreise.
- Das Depot auf die 10er- und Jahresabokarten beträgt je Fr. 5.00.
- Die 10er Abos sind 3 Jahre gültig.
- Kleinkinder bis zum 6. Geburtstag bezahlen keinen Eintritt.
Bade(s)pass
Eintrittsart | Kinder (Jahrgänge 2003 - 2014) | Erwachsene (ab Jahrgang 2002) |
Bade(s)pass* | Fr. 40.00 | Fr. 90.00 |
*zuzüglich einmalige Ausstellgebühr von Fr. 10.00. Kunden der Züricher Kantonalbank wird gegen vorweisen der Kundenkarte diese Gebühr erlassen.
Die Bade(s)pass-Saisonkarte ist ein Angebot der Region Zürcher Oberland RZO. Sie berechtigt zum uneingeschränkten Eintritt in die Ustermer Bäder (inkl. Hallenbad) sowie der folgenden Ortschaften: Bubikon, Egg, Fischenthal, Gossau, Grüningen, Hinwil, Rapperswil-Jona, Pfäffikon, Turbenthal, Uster, Wald und Wetzikon.
Angebot
- Sportbecken (50 m), erwärmt
- Plauschbecken, erwärmt
- Kleinkinderbereich, erwärmt
- Sprungturm
- Kinderspielplatz (während der Badesaison gelten die üblichen Eintrittspreise)
- Liege- und Spielwiese
- Beachvolleyball-Doppelanlage
- Restaurant
- Kostenlose Liegestühle mit Depotsystem (2 Franken)
Beachvolleyball
Zu den Sommer-Events gehört das traditionelle Beach Open Uster, das auf den Beachvolleyballfeldern des Strandbades ausgetragen wird.
Unter der Woche sind die Beachvolleyballfelder jeweils am Dienstag und Mittwoch ab 18:00 Uhr für den Verein Volley Uster reserviert.
Kinderspielplatz
Während der Öffnungszeiten des Strandbades können sich Kinder auf dem Spielplatz austoben.
Sauna am See
Während der Herbst- und Wintermonate von Oktober bis März gibt es im Strandbad das Angebot Sauna am See. Besucherinnen und Besucher können in zwei gemischten und einem Frauenfass schwitzen, sich danach im Greifensee abkühlen und anschliessend in der Ruhejurte entspannen. Genauere Informationen zu den Öffnungszeiten und den Preisen können auf der Website der Sauna am See nachgelesen werden.